Rätselhafte Fehlermeldung
-
Hallo,
ich programmier grad ein Spiel mit BCB5 und hab seit 2 Tagen ein total blödes Problem: [Linker Fehler] Unresolved external '__linkproc__ intover' referenced from steuerwerk.OBJ
Ich hab eine Kopie des Progs, wenn ich die kompilier geht es.Wenn ich dann da in irgendeinem File was ändert kommt der Fehler.
Die Datei, die dieses __linkproc__intover aufruft variiert auch, immer mal was anders. Hab auch schon den Builder neu installiert,hilft aber nix.
Weiß jmd was über die Meldung und wie ich die wegkriege?? Danke!
-
hast du schon die suchfunktion benutzt? vielleicht hilft dir da ja einer von
den 43 threads...
-
Wenn bei mir mal die Suchfunktion funzen würde.Kann mich auch nich anmelden, hab zwar nen account,aber wenn ich name und passwort eingegeben hab werd ich zur Foren-Hauptsite weitergelinkt und bin immernoch ni angemeldet. Aber das is ein anderes Prob..
-
Cookies enabled für diese Seite (www.c-plusplus.net) könnte da helfen.
MfG
Andidreas
-
Im IE sind die an, aber sag das mal der Firewall hier im StudentenNetzwerk..aber eig. hatt ich ja ein anderes Prob..hat mal jmd ne Antwort oder nen Link? Hab auf ner Site gelesen dass ich bis auf die *.bpr, *.cpp und *h. dateien alle andern löschen und rebooten soll. nützt aber auch nix.
-
So was ähnliches hat ich auch mal beim Umstieg von BCB1 nach BCB6:
Vielleicht könnte das hier helfen:
1. Schau dir mal die Zeilen nach den #includes an. Vielleicht steht da was über diese Datei.obj. Die gabs bei mir auch.
2. Kommentiere die mal aus und Compilier noch mal.
3. Vielleicht gehts!
-
Riecht mir ganz stark nach VisualC++;
HAbs so probiert, es ging auch schon mal mit den ganzen Quelltxt auskommentieren,compilieren,kommentare weg und dann liefs..bis ich was neu compilieren wollt.
Aber jetz wieder keine Chance..
Ich hab auch kein wechsel gehabt, arbeite jetz wie früher mit der 5.
-
Das Problem ist echt verrekt!
-
Also ich hab schon ziemlich gesucht,aber es scheint niemand wirklich eine Lösung dafür zu kennen ( wie ich belesen hab auch die von Borland selber nich ). Ich versuch das Prob jetz zu umgehen indem ich ein neues Project angelegt hab und nu alles wiederherstelle und kopiere. Hoffentlich bleibt mir der Fehler in Zukunft erspart.
Wäre aber eine gute Idee ne Lösung dafür ins FAQ zu stellen (falls es überhaupt eine gibt).
-
Hi,
das Problem mit der intover-Fehlermeldung ist bekannt und kann auf zwei Arten behoben werden. (Vorgehensweise bei der Arbeit mit dem Borland Builder 4)
Zum Einen tritt der Fehler nicht mehr auf, wenn man im Projektordner bei GESCHLOSSENEM Builder sämtliche temporären Dateien, also .~, .il, *.obj, *.tds, *.bak usw löscht, den Builder neu startet und das Projekt ohne Änderungen neu erzeugt.
Zum anderen hilft das Einbinden der sogenannten Objektdatei intover.obj. Die Datei kann ich Euch zusenden, wenn Ihr mir eine Mail an intover@gmx.de schreibt.
Noch ein Tipp: gebt mal unter google den Begriff intover ein und sucht in den Groups, da findet man einiges darüber.12. August 2003:
inzwischen bin ich ein wenig weiter: es reicht, den Builder zu beenden und genau die *.obj-Datei zu löschen, die in der besagten Fehlermeldung erwähnt ist. Danach Builder wieder starten und Projekt neu erzeugen.