Festplatten Problem
-
Ich habe ein großes Problem.
Ich habe mir als angehender Musiker die Software Guitar Rig gekauft.
Die Program Installation muss über ein Setup.exe gestartet werden.
Das große Problem ist jetzt allerdings das mir ein Fehler angezeigt wird.
Es ist nämlich so, dass eine Temporäre Datei erstellt werden soll (was sonst) und dann erhalte ich die Fehlermeldung das diese ja nicht auf C erstellt werden kann.
Das Problem ist folgendes, ich habe nämlich meine Festplatte als G: eingeordnet.
Und ein Laufwerk C: besitze ich nicht wirklich... Wie kann ich da nun ändern ohne das Windows nicht mehr funktioniert?Danke für eure Hilfe im vorraus..
P.S: Bitte keine Tipps wie formatieren und partitonieren, denn das stellt eine große Gefahr dar alle Daten zu verlieren. Achja und die Setup.Exe ist auch nicht durch Winrar oder so zu entpacken...leider.
-
0. Daten von C: umschaufeln, um mehr Platz zukriegen.
1. Den TMP-Variablen ein anderes Laufwerk zuordnen. (klappt nur wenn setup.exe diese Variablen referenziert)
2. Unter Datenträgerverwaltung Laufwerksbuchstaben neu vergeben. (Vorsicht: System könnte instabil werden!)PS: Was heißt, daß Du "nicht wirklich" ein Laufwerk C: besitzst? Ich dachte immer, daß man entweder ein C: hat oder eben nicht.
-
Ganz dumme Idee, aber nen USB-Stick kurzfrustig auf Laufwerk C:
zuweisen geht nicht ?
-
Also Jungs erstmal danke für die Tips.
Zumer ersten
o->Festplatte hat ne Menge Platz
1->Tmp Variablen umzuschafeln geht nicht..es gibt keine Ini oder sowas nur die exe
2->Man kan das Windows System nicht umbenenenen, ist die System Platte.Naja und C: gibt es nicht mehr da mir C mal ausgefallen ist aber XP wurde auch von Anfang an auf G: installiert..glaub ich zumindest (ich bin vergesslich).
Zu der USB Stick Idee...
Finde ich ganz gut hab aber leider keinen USB Stick allerdings kann ich das mal mit meinem MP3 Player ausprobieren...
-
HarlekinAlpha[:] schrieb:
1->Tmp Variablen umzuschafeln geht nicht..es gibt keine Ini oder sowas nur die exe
Ich meinte nicht die TMP-Variablen der setup.exe, sondern die Systemvariablen. Da standardmäßig die Systempartition als Lagerort von temporären Dateien benützt wird, ist es zwar unwahrscheinlich, aber Du kannst ja mal gucken, ob den Variablen etwas auf C: zugewiesen wurde.
2->Man kan das Windows System nicht umbenenenen, ist die System Platte.
Du sollst ja auch nicht G: umbenennen. Nimm eine x-beliebige Partition (von mir aus auch einen USB-Stick) und benenne sie in C: um. Am besten eignet sich dafür eine freie Partition, wo keine Programme installiert sind.
-
hi
ggf hilft ja auch ein virtuelles laufwerk das man mit subst anlegt.
ggf mit irgend einem Tool ein Plattenimage als Laufwerk mounten. So was änliches wie Virtuelles CD / DVD Laufwerk, nur für Festplattenimages. Musses doch geben.
Ne alte platte in den rechnerschrauben und als c einhängen.gruss
-
Hi.
ich wollte mich nochmal für eure Tips bedanken und ne kleine Rückmeldung geben. Ich habe einfach meinen uralt MP3 Player an den USB Port gehängt und einfach in C: umbenannt. Der MP3 Player hat ne SD Karte und die wurde für die Installation genutzt. Gerade mal 128 MB haben ausgereicht um die Daten temporär auszulagern und ich konnte alles installieren.
Also danke für eure Tips und ein hoch auf Plug and Play und USB. Achja das mit Partitions Magic wäre die letzte Lösung gewesen hat mir meine letzte Festplatte zerstört.