AMD-Prozessor: 2500+ oder 260+ ?
-
Ok ich stehe vor dem Problem, dass ich hier einen AMD
Prozessor 2600+ habe der gegen einen 2500+ ausgetauscht
werden soll. Da ich von den Dingern nicht wirklich die Ahnung habe
hoffe ich ihr könnt mir etwas helfen.Der 2500+ ist ein Barton wie man mir sagte, und hat 512kb cache.
Bei dem 2600+ kann ich es nicht genau sagen. Sind beides keine
Sempron, sondern Athlon. So und da hört es acuh schon auf, was
ich über die Dinger hier weiß.Sollte man den 2500+ wirklich bevorzugen ? Der läuft jetzt auf
1.65 Volt mit Multiplikator 11 unter FSB 166. Auf 200 FSB geht nix,
dann hängt der PC im Bios fest.Nun ist mitunter das Problem, dass in WinXP alles einfriert bei den Einstellungen.
Der Spezi der das hier gemacht hat meinte es müsse eigentlich gehen.
Da ich auch über ein relativ brauchbares MB verfüge (Delta2 Platinum/MSI).Noch ist der 2500+ nicht gekauft. Soll 35 Euro kosten...
Achso, da steht auf dem 2600+ noch "aqha0408spmw" als Beschreibung drauf.
Angeblich kann man daraus noch was ableiten..für mich nur eine weitere
Verwirrung.Lohnt sich der Kauf für mich ? Hab noch Speicher 512MB TakeMS für 30,00 Euro
dafür von dem Spezi gekauft. Hoffe ich wurde/werde da nicht abgekocht.
-
Den Unterschied würdest Du höchstens bei Benchmarks merken.
Über das Overclockingpotenzial kann man keine pauschalen Angaben machen. Das ist von CPU zu CPU verschieden. Hier hilft nur ausprobieren. Wobei ich stark daran zweifle, daß irgendein Händler Dir die CPUs vor dem Kauf erstmal zum Overclocken überläßt.Overclocking ist IMHO ein Sport, keine Einsparmöglichkeit. Die Ersparnis beim Prozessorkauf hat sich schnell durch Mehrausgaben bei der Kühlung bzw., wenn die Betriebsspannung hochgesetzt wurde, durch die Stromrechnung ammortisiert.
-
Ok, den Prozessor (2500+) werde ich nur behalten, wenn der im Cache besser
ist als mein 2600er. Allerdings hab ich keine Ahnung wo ich das ablesen kann.
Im Bios hab ich schon nicht gefunden. Gibts dafür spezielle Diagnosetools
um L1 und L2 Cache ersehen zu können ?
-
EVEREST Home Edition
-
Hallo, ein prozessor mit mehr Cache muß nicht bei allen Anwendungen unbedingt schneller sein.
-
ich würde dir nen athlonxp-m empfehlen, die gibt es auch relativ günstig, mit 512kb cache und sie lassen sich, soweit ich weiß, sehr gut übertakten. ich kenne mehrere leute die ihre 2600+/2800+ auf 2.419 bis 2.6GHz gebracht haben.
rapso->greets();
-
Athlon XP 2500 unbd 2600 dürften identisch sein, da beide in deinem Fall Bartons. Sie unterscheiden sich lediglich im Multiplikator, 11 und 11,5. Was das OC Potential betrifft, das ist, wie c++==d schon sagte, von Fall zu Fall unterschiedlich.
-
Ok, habe mit Sandra nun auch mal einen Test machen können.
Wird man den 2500+ bei Ebay für mehr als 35,00 Euronen wieder los?
Dann würde ich mir den übergangsweise holen.Im Benchmark ist bei meinem 2600+ ein Multiplikator von 23x/2x
angegeben. Ich takte da nirgends im BIOS rum. Beim 2500er steht
11x/1x hmm ? Also wird der 2600er in jedem Fall besser sein ?!
-
AMDFreak schrieb:
Also wird der 2600er in jedem Fall besser sein ?!
Yep, da ja letztendlich eine höhere Taktfrequenz vorliegt. Da der Unterschied allerdings so gering ist, wirst du im Alltag praktisch keinen Unterschied merken.
Was ebay betrifft, da kommt es natürlich darauf an, wann du verkaufst. Die CPU Preise sinken stetig, aber selbst im Moment dürften 35 Euro schwer zu erreichen sein.