X-Server und Zugriff auf Variablen
-
Hallo Leute,
ich habe ein Programm, mit dem ich die Grafikausgaben von mehreren Rechnern auf einem anderen ausgeben möchte. Die Rechner schreiben alle in das selbe Fenster auf dem einen Host.
Also im Klartext:
Host A macht ein Fenster auf, in das die Hosts A-F schreiben sollen. Das klappt soweit auch ganz gut. Aber: ich kann immer nur die Ausgabe, die Host A macht, sehen, weil er der einzige ist, der die Buffer der Grafikkarte swappen darf (ist ja klar). Jetzt wollte ich dafür sorgen, dass die anderen Host ihre Werte in ein Feld schreiben, das Host A regelmäßig ausliest. Ich kann aber von den entfernten Hosts nicht auf diese Variable zugreifen, wenn sie nicht lokal initialisiert wurde. D.h. globale und Membervariablen sind für die entfernten Hosts tabu.Hat jemand eine Idee, wie ich entweder den Grafikbuffer von den entfernten Hosts swappen lassen kann, oder auf eine globale-/Membervariable zugreifen kann.
Das läuft alles unter Linux mit OpenGL und Qt.
Gruß Mea
-
stichwort shared memory? Ein Rechner (ein task/thread) macht die grafikausgabe (liest den shm aus und stellt das ganze am bildschirm dar), alle anderen rechner (tasks/threads) shreiben i.d. shm.
-
Schön wäre es!
Die Prozesse laufen aber auf N Rechnern, nicht N Prozesse auf einem Rechner. Das heißt ich habe wieder das selbe Problem wie vorher. Oder kann man den shared memory etwa über das Netzwerk erreichen?Ich werde es testen.
Gruß Mea
-
FIFO + nfs?
p.s.: shm über netzwerk ginge, wenn sie sich /dev/shm teilen würden, glaube ich