MFC Problem - Newbie sucht Hilfe!!!



  • Ich habe folgendes Problem:

    In Excel kann mit VBA eine Tabelle folgendermaßen eingelesen werden:

    With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
    "URL; http://www.x.y/z/test_tabelle.php?month=" & Format(Now, "mm") & "&year=" & Format(Now, "yy") & "&day=" & Format(Now, "dd") & "&id=" & ActiveSheet.Range("A1") & "", _
    Destination:=Range("A4"))
    .Name = "tabelle1_1"
    .FieldNames = True
    .RowNumbers = False
    .FillAdjacentFormulas = False
    .PreserveFormatting = True
    .RefreshOnFileOpen = False
    .BackgroundQuery = True
    .RefreshStyle = xlInsertDeleteCells
    .SavePassword = False
    .SaveData = True
    .AdjustColumnWidth = True
    .RefreshPeriod = 0
    .WebSelectionType = xlAllTables
    .WebFormatting = xlWebFormattingNone
    .WebPreFormattedTextToColumns = True
    .WebConsecutiveDelimitersAsOne = True
    .WebSingleBlockTextImport = False
    .WebDisableDateRecognition = False
    .WebDisableRedirections = False
    .Refresh BackgroundQuery:=False
    End With

    Habe dieses Beispiel so bekommen (nicht von mir), und es funktioniert auch, nun gibt es ein weiteres Makro, das aus dem gewonnenen Excel-sheet eine Textdatei generiert. Ich habe nun mit meinen bescheidenen MFC-Kenntnissen ein Programm geschrieben, das die Textdatei ausliest und entsprechend der Daten eine Steuerung an der parallelen Schnittstelle steuert. Ich programmiere meistens Steuerungen in C und habe daher wenig Ahnung von Datenbanken, ich möchte mir aber trotzdem den Umweg über Excel ersparen, daher meine Frage. Wie kann ich die Daten am Einfachsten direkt unter MFC (VC6) auslesen? Gibt es in einer Library eine Funktion, die dem VBA-Statement entspricht? Wenn möglich, würde ich mir gerne das Studium von MySQL, usw. ersparen!

    Mit Dank im Voraus!





  • Erstens mal danke für die Antwort!

    Damit könnte ich mit MFC direkt die Excel-Datei auslesen, ich möchte aber lieber direkt die php-datei aus dem Internet auslesen, wenn möglich?

    Wäre für Ideen sehr dankbar!?



  • Naja, die PHP-Datei wird dir nichts bringen - die Daten stehen ja in der MySQL Datenbank.
    Wenn du diese Datenbank per ODBC angebunden bekommst, dann kannst du sie direkt abfragen.

    Ich habe sowas noch nicht gemacht und kann es auch nicht ausprobieren, aber das ist ja erstmal Windowskram ... versuchs mal. 🙂



  • Danke nochmals

    Wenn ich die Sache richtig verstehe, läufts in VBA ja ohne ODBC, demnach könnte es ja auch in MFC eine Library geben, die entsprechende Funktionalität anbietet?

    Bitte verzeiht meine Hartnäckigkeit und Unwissenheit, ich gebs auch zu, ich will mir Arbeit ersparen (wenn mans nur einmal braucht ...)

    Womöglich kennt jemand eine einfache Lösung!


Anmelden zum Antworten