ftp <-> www



  • Ja toll, aber hier schreibst du:

    sarfuan schrieb:

    Threadstarter schrieb:

    Wenn beide Servertypen ungefähr gleich performant sind werde ich erstmal beim Apache bleiben.

    Sind sie nicht. Dachte das wäre mittlerweile klar geworden. Selbst mit keep-alive hat man bei HTTP einen Header, den man mit FTP nicht hat. Bei vielen kleinen Dateien summiert sich das auch. Und gzip, sofern es der Client überhaupt unterstützt, bringt einem nichts, wenn die Daten schon komprimiert sind (z.B. jpeg, gif, zip, rar, mp3 ...). Der Spaß heißt ja auch nicht umsonst HTTP (Hypertext Transfer Protocol). Deswegen ja auch der Header mit content-type, etc. Im Gegensatz dazu steht eben das File Transfer Protocol, welches optimal ist um reine Daten von A nach B zu schieben.

    Und da könnte jetzt jemand verstehen, FTP sei generell effizienter. Und das ist Unsinn. Wie ich bereits ganz zu Anfang dieser Diskussion schrieb.



  • Um eine Datei auf den Server hochzuladen braucht es mehr als HTTP. z.B. PHP.
    Ein PHP-Script hat aber ein Zeitlimit für max. Ausführung und das kann schnell mal zu ende gehen. Der Webdienst braucht mehr Resourcen am Rechner als der FTP-Dienst.
    Warum sollte man das verschwenden.
    Und wenn schon FTP dann SFTP. Ist zwar langsamer aber was solls.



  • Gibt ja auch noch WebDAV


Anmelden zum Antworten