durck start- und endposition bestimmten teil einer zeichenkette ermitteln
-
hi folks,
gibt in c++ (c builder) ne vordefinierte funktion mitder ich obengeanntes problem lösen kann? in php heißt die funktion substr().
kann mir vielleicht jemand helfen?
tschau
-
Hi,
tippe doch einfach mal deine Funktion in den Editor ein, setze deinen Cursor drauf und drücke F1! Was passiert dann wohl?MFG
Alexander Sulfrian
PS: Was hast du für ein Problem? Formuliere das bitte eindeutig! Willst du was drucken, oder wie?
Du könntes vielleicht auch noch Pos benötigen!
-
hey.... thx... die gibt ja hier auch ;). sorry... hab ich gar nicht drann gedacht.
tschauzi
-
hi, ich bins nochmal.
hab mir das mal angeschaut aber irgendwie funzt es doch nich so wie ich mir das dachte. die funktion heißt ja SubString(). wenn ich diese dann nutzen will schreibt mir de compiler immer das diese nicht definiert ist obwohl ich
dstring.h includiert hab (was eigentlich nicht nötigsein dürfte). und dann noch ne frage: wo setze ich denn meinen ursprungsstring ein? da kann man irgendwie nur den index und die anzahl der zeichen festlegen die übrig bleiben sollen...tschau
EDIT
okay, ich habs raus! so funktioniert es:
String a,b;
b = a.SubString(0,5);
tschau
[ Dieser Beitrag wurde am 18.05.2003 um 15:11 Uhr von weichensteve editiert. ]