firewall, squid und netzwerkausfall



  • hi leute,

    wir haben hier ein netzwerk mit ca. 11 clients die an einem server (suse 9.0) haengen und darueber ins netz gehen. alle ausgehenden verbindungen sind erlaubt, ausser port 80. der wird ueber einen proxy (squid, 3128) geleitet. von aussen ist der linux-rechner nicht zu erreichen (firewall 🙂 ).
    nun tritt folgendes problem auf:
    manchmal setzt das netzwerk an dem linux-router aus, ich weiss nicht woran es liegt. es macht sich bemerkbar das man an clients keine webseite mehr aufmachen kann bzw es dauert sehr sehr lange. zur gleichen zeit laesst sich auch der linux-rechner nicht anpingen, also er antwortet nicht.

    habt ihr eine idee an was das liegen koennte oder eine idee wo man anfangen sollte?

    danke.
    msp



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Kurz gesagt: Dein GNU/Linux-Server stuerzt komplett ab? Oder unterbricht nur die Netzwerkverbindung?



  • hi,

    alos der rechnerlaeuft stabil, d.h. stuertzt nicht ab. er ist nur mal kurz (ich schaetzt 30 sek) nicht im netz zu finden und damit kann natuerlich ein http-client keine anforderung an ihn schicken.

    danke.
    msp


Anmelden zum Antworten