Drucken eines Textes aus einem RichEdit



  • hallo!

    Ich muß einen kurzen Text aus einer Dialoganwendung heraus ausdrucken. Eigentlich hätte der Text auch in einer Messagebox platz aber von der kann man ja nicht drucken soviel ich weiß. Ich dachte da eher an ein RichEdit control.

    HAt jemand damit erfahrung wie ich das realisieren könnte?!? Hab nämlich keinen schimmer. Oder gibt es was besseres um einen Druckauftrag zu starten? Bzw. wie komme ich überhaupt zum drucken?!?

    besten dank schonmal
    lg
    loop





  • danke erstmal hat mir sehr geholfen. habe jetzt den code implementiert und kann jetzt einen string mit dcPrint.TextOut(200,200,string); zum drucker schicken.

    hat jemand eine Ahnung wie ich den String ein wenig formatieren kann z.B. Zeilenumbruch? Mit"\n\r" geht das nicht, das ignoriert der drucker. Gibts da eigene Steuergegehle?!?

    lg



  • Nutze statt die Textout die DrawText Funktion.



  • l00P schrieb:

    danke erstmal hat mir sehr geholfen. habe jetzt den code implementiert und kann jetzt einen string mit dcPrint.TextOut(200,200,string); zum drucker schicken.

    hat jemand eine Ahnung wie ich den String ein wenig formatieren kann z.B. Zeilenumbruch? Mit"\n\r" geht das nicht, das ignoriert der drucker. Gibts da eigene Steuergegehle?!?

    lg

    Weiß nicht ob das geht, aber es gibt ja im ASCII-Code nicht druckbare Zeichen. Unter DOS hab ich die immer in den String eingefügt. Das Zeichen dezimal 13 steht da für Carriage Return, was einen Zeilenumbruch erzwingt. Ansonsten haben die einzelnen Drucker Steuerbefehle, die man auch zur Statusabfrage und zum Drucken der druckerinternen Schriften direkt verwenden kann.
    Geht es aber nicht auch über einen Gerätekontext und der Draw()-Funktion?


Anmelden zum Antworten