Compiler Direktiven für C++ / Visual Basic



  • Hi!

    Ich muss - leider - meine Diplomarbeit in VB schreiben. Aus diesem Grund suche ich ein äquivalent zu den Compiler-Direktiven von C++ (kein .NET):

    #define HELLO_WORLD "Hello World"
    

    In VB (.NET) gibt es ebenfalls Compiler-Direktiven:

    #const HELLO_WORLD = "Hello World"
    

    In C++ kann man diese defines als "Variable" nutzen in VB geht das aber nicht, hier lassen sich diese Direktiven nur als #If...Then...#Else-Direktive nutzen! 😡 Ich benötige diese Art von defines aber und als "Dim" (Variable) will ich das nicht nutzen. Jemand eine Idee was ich stattdessen nutzen könnte?

    SeboStone



  • in c sind das keine "compiler-direktiven" und können auch nicht als variablen benutzt werden. diese defines werden vom preprozessor bearbeitet, es sind reine textersetzungen. also wenn du machst:

    #define N 100
    for (i=0;i<N;i++)
      ..
    

    oder so, dann wird vom preprozessor einfach das N durch 100 ersetzt. vorm eigentlichen kompilieren. du könntest also einen eigenen preprozessor schreiben (oder einen beliebigen editor mit search-replace 😉 ). ob vb sowas mitbringt, weiß ich nicht, aber so wie du das schreibst, is das eh nicht :).

    gruß



  • Genau diese defines meine ich. Kann sein, dass der Präprozessor das erledigt, dass diese Texte dann mit dem Wert ersetzt werden ist mir klar, genau das will ich ja so! Globale Variablen sind die alternative und verbrauchen Speicher, etc.

    Ich habe auch nochmal gesucht und nix gefunden, scheiss VB!

    Sebo



  • wie bereits erwaehnt: schreib dir doch einfach selber sowas... Sind wahrscheinlich keine 20 Zeilen in Perl. Und in C++ wahrscheinlich auch keine 100 😉



  • Und in VB keine 10 Zeilen *g*
    Damit das vernünftig funktioniert musst du aber erst einen Parser der dir die Tokens liefert schreiben und dann wird das mit 10 Zeilen wieder eng.

    Einen C-like Päprozessor gibt es nicht in VB - nimm globale Variablen. Du sorgst dich um die paar Krümel Speicher BEI EINEM VB-PROGRAMM! Überflüssiger geht es ja kaum! 😃



  • *lach* Klar ich schreibe mir "mal kurz" einen Präprozessor selber und den Parser zaubere ich mir aus dem Ar...! Ist ja auch gar kein Problem, mir scheint sogar die Sonne aus dem Ar...! Was glaubt Ihr warum dieser August so "sonnenreich" war! *lol*

    Einen Parser zu proggen ist zwar kein großes Problem (habe einen größeren schon schreiben müssen, aber in C++ *jubel*), aber da ich nur noch 2 Monate Zeit habe, kann ich mir das schenken. Oder ich schreibe mir einen "such und ersetze" Alg. dauert aber auch und keinen Bock! 🙂

    Jo, ich werde wohl mit den Globalen Variablen leben müssen, oder besser gesagt diese Firma da. Egal! Sollte ich dann nur in meiner Ausarbeitung erwähnen. 😉

    SeboStone


Anmelden zum Antworten