Treiber in C/C++
-
Grüße,
Kann man mit C/C++ Treiber programmieren?
Wenne ja, kann mir einer ein Tut. empfehlen?DrakoXP
-
Ja, natürlich kann man das.
Man müsste aber dazu wissen für welches Betriebssystem du was für einen Treiber schreiben will, damit man dir helfen kann
wmfrs
-
Programmiere unter Windows XP Home SP2 und unter Fedora Core 3.
Bevorzuge aber Windows!
Mein Scanner hat nämlich veraltete Treiber und läuft unter XP nich mehr.
Da's keine neuen Treiber dafür gibt, ich ihn nich wegschmeißen will und ich sowieso Hobbyprogrammierer bin und keine Mühen scheue dachte ich mir:
Programmier doch selber einen passenden Treiber!
Naja, und jetzt such ich eben nach Tutorials.
-
Für Windows gibt es das DDK. Kostet aber mittlerweile AFAIK etwas.
Für Linux solltest du dir mal die Dokus des SANE-Projekts angucken.
-
1.) anhand deiner fragestellung muss ich dir leider sagen: Das kannste knicken.
2.) Wenn du Glück hast findest du bei sane einen Treiber, dann könntest du ihn zumindest unter Linux betreiben.
Bzw. wenn du nen Treiber findest, kannst du ja versuchen ihn nach Linux zu portieren. Aber siehe 1)
-
DrakoXP woher willst du denn die Informationen über das Interna des Geräts bekommen?
-
dma schrieb:
DrakoXP woher willst du denn die Informationen über das Interna des Geräts bekommen?
zb durch Reverse Engineering des alten Treibers
-
Hätte nicht gedacht das der Moderator illegale Tipps gibt.
-
Da wird die Firma wohl kaum was gegen haben, wenn die selber keine Treiber für neue Betriebssystem entwickeln, solange die dann nicht mit support-anfragen genervt werden wenn es nicht funzt
-
Reverse Engineering Illegal?: http://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_Engineering#Rechtliche_Aspekte
Finde ich ersteinmal eine Sauerei das man, wenn man einem Treiber z. B. für ein Hobbyprojekt schreiben will, sich das DDK kaufen muss.
Solange der Scanner über LPT betrieben wird, dürfte das garnicht mal soo schwer werden ihn anzusteuern. Man muss ja nicht unbedingt einen Treiber dafür schreiben, sondern einfach ein kleines Tool das Bilder direkt einscannt und speichern kann.
mfg olli