(Rund um die...) welche Richtung würdet Ihr gehen



  • Hallo,

    ich mache mir Zur Zeit immer wieder mehr Gedanken über die .NET Technologie. Der Nachfolger vom Borland, also C# Builder nutzt jetzt ja einen Compiler aus dem .NET Framework. Die IDE wird ja auch visuellen Fähigkeitem vom .NET Framework nutzen und die VCL gibst dann nicht mehr.

    Werdet Ihr in Zukunft, auf C# Builder umsteigen, oder vielleicht sogar zu Microsoft wechseln, bzw. komplett auf ein anderes OS zugreifen?

    Ich finde die .NET Sache von Microsoft nicht so schön. Ich selbst überlege z.B. den C# Builder oder direkt C# zu nutze. VB.net mag ich auch wieder nicht.

    Bin mal auf euere Meinungen gespannt.

    Philipp



  • C#Builder ist nicht der "Nachfolger vom Borland" (C++Builder?), genausowenig wie der BCB der Nachfolger von Delphi war/ist. Der C#Builder ist eine Parallelentwicklung, deshalb wird es auch weiterhin die VCL geben (in Delphi und BCB).

    Verschoben nach "Rund um".


Anmelden zum Antworten