eclipse3.1+cdt3.0 - <terminated>HelloWorld... - Programm startet nicht



  • Hallo,
    ich versuche, unter Linux zu proggen, habe Eclipse 3.1 und CDT 3.0 installiert, ein neues "Managed Make C++ Projekt" angelegt, file "main.cpp" hinzugefügt mit nem simplen HelloWorld.
    Nun das ganze compiliert, hat auch geklappt:

    Building file: ../main.cpp
    Invoking: GCC C++ Compiler
    g++ -O0 -g3 -Wall -c -fmessage-length=0 -omain.o ../main.cpp
    Finished building: ../main.cpp

    Building target: HelloWorld
    Invoking: GCC C++ Linker
    g++ -oHelloWorld ./main.o
    Finished building target: HelloWorld

    Build complete for project HelloWorld

    so, jetzt beginnt der spaß.
    klicke auf "Run > Run...", im dialogfenster kann dann ne neue Run-Configuration für "C++/C-Lokale Apllikation" erstellen, die binary (HelloWorld) und den debugger (gdb) auswählen. "apply" und "run" sollten das programm in der konsole unten zum laufen bringen. DEM IST ABER NICHT SO!
    stattdessen steht als überschrift bei der console

    <terminated>HelloWorld[C/C++ Local Application] [PFAD]

    aber die konsole bleibt weiß
    ich habe keine ahnung woran das liegt und die dokumentation von eclipse mit cdt ist leider auch nicht so perfekt.
    kennt sich jmd damit aus?
    ich bin überaus dankbar für jeden rat 🙂
    thx im voraus,
    kind regards
    konstantin



  • sry, jetzt gesehen, dass solche fragen wahrscheinlich besser zu "rund um pc" sollen.
    ➡ bitte verschieben 🙂



  • sieht doch ganz gut aus alles.

    schau einfach nach, ob der binary erstellt wurde, und starte ihn mal per hand.

    schau, dass du unten vorm ende der main noch eine benutzereingabe mit cin o.ä. machst, damit das programm offenbleibt, und nicht sofort wieder schließt.

    erstma



  • also, bin mal mit der konsole in den debug-ordner meines projektes gegangen, wo die binary ist. dann mit "./HelloWorld" versucht, sie auszuführen, aber es kommt "Keine Berechtigung". auch als root probiert, ebenfalls "permission denied". die rechte sollten aber stimmen: 775, also nur keine schreibrechte für "andere", ansonsten alle rechteflags gesetzt.
    woran kann das liegen?



  • ⚠ SOLVED
    lag daran, dass der workspace auf einer fat32-partition lag. offensichtlich klappt das nur, wenn die projekte auch im linux-dateisystem (rfs,..) gespeichtert werden.

    ➡ close thread


Anmelden zum Antworten