Woher bekommt CFileException den Dateinamen?
-
Hallo!
Ich habe folgendes Codestück:
CString strDatei = "D:\\Visual Studio Projects\\Setup\\test.txt"; CStdioFile datei; try { datei.Remove(strDatei); if (datei.Open(strDatei, CFile::modeWrite|CFile::modeCreate)) { AfxMessageBox("Datei offen"); datei.Close(); } } catch (CFileException* pEx) { pEx->ReportError(); delete pEx; }
Die erzeugt immer folgende MessageBox:
--------------------------- MeinProgramm --------------------------- eine unbenannte Datei wurde nicht gefunden. --------------------------- OK ---------------------------
Wo ist der Fehler? Wieso kann der die nicht löschen bzw. ist es wirklich ein Problem, wenn die nicht da ist?
Und die Datei, die geöffnet wird, die wird doch eigentlich immer erst auf 0 gekürzt und dann erst wieder gefüllt - also müsste ich doch gar nicht löschen. Aber wieso klappt das nicht?
-
Kannst du deinen Beitrag auch verständlich formulieren?
-
Möchtest du die Datei jetzt unbedingt löschen oder nicht?
Eigentlich sollte er die datei auch erstellen, wenn die nicht vorhanden ist.
EDIT : Und funktioniert denn auch das Remove()?
-
Es stand immer das Selbe in der Datei, obwohl es was anderes hätte sein müssen.
Da das ganze aber nur auf einem PC ohne mein VC getestet werden kann (der eine Programmteil läuft hier nicht), war das Debuggen fast unmöglich.Ich habe den Fehler jetzt aber - ein falscher Parameter.
Jetzt interessiert mich allerdings trotzdem noch, wieso der keinen Dateinamen für die Datei hat.
Natürlich funktioniert das Remove nicht, es schmeißt ja nen Fehler. Man darf wohl nur existierende Dateien löschen...
-
estartu_de schrieb:
Man darf wohl nur existierende Dateien löschen...
wgidd? Klar klau mal ein Auto von nem Grundstück wo gar kein Auto drauf steht.
-
Polofreak schrieb:
estartu_de schrieb:
Man darf wohl nur existierende Dateien löschen...
wgidd? Klar klau mal ein Auto von nem Grundstück wo gar kein Auto drauf steht.
Okay, war wohl nix...
*gg* Guter Konter.