Consolen Tar unter Windows erzeugen
-
Hallo,
ich arbeite unter Windows XP und möchte gerne über die Konsole eine Datei tarren. Habe mir dafür unter http://users.pandora.be/larc/download/windows_management/ die tar.exe geladen und nach C:\Windows kopiert.
Nun habe ich folgendes eingegeben:
tar -cv --file=file.tar file.sql
Er hat ein tar erzeugt, jedoch ist das immer um 2KB größer als die Hauptdatei.
Dann habe ich in tar --help geschaut und den Parameter --compress mal angehängt.
Bekomme aber nur Meldungen wie:
MS-DOS tar can't use compressed or remote archives.
Mache ich irgendwas falsch oder habe ich mir da eine blöde Version geladen. Ich will einfach nur eine Datei taren, die dann später auf dem Server wieder entpackt wird.
Wenn meine Version blöd ist, wo bekomme ich dann eine bessere tar.exe her. Hatte mir wohl eine von win32gnu geladen, aber da das gleiche Problem.
Wäre nett, wenn mir jemand mal ein Paar Infos geben kann.
Phil
-
saug dir auch die bzip2.exe
tar -c *.cpp | bzip2 -c > sources.tar.bz2
-
ihr solltet euch gleich cygwin installieren. Dann geht bestimmt auch tar cjf ...
volkard schrieb:
tar -c *.cpp | bzip2 -c > sources.tar.bz2
da freue ich mich immer wenn ich mal wieder quellcode von dir in meinem home auspacke
-
DrGreenthumb schrieb:
da freue ich mich immer wenn ich mal wieder quellcode von dir in meinem home auspacke
mist, schon wieder vergessen.
gibts eigentlich was netteres als "cd .. && tar blabla", um tar zu zwingen, alles im archiv in ein unterverzeichnis zu machen?
-
hi,
ich has mal ausprobiert mit:
tar -c dump.sql | bzip2 -c > packed.tar.bz2
Die dump.sql hat eine Größe von 3.758 KB. Nach dem ausführen, sind im ordner zwei weitere Dateien:
packed.tar.bz2 mit 1 KB
tar.out mit 3.760 KBEine Kompression hat nicht staffgegunden. Die .out Datei konnte ich wieder entpacken.
Ist das normal, dass zwei Dateien entstehen? Fehlt da noch irgendwas für die Kompremierung?
Phil
-
volkard schrieb:
gibts eigentlich was netteres als "cd .. && tar blabla", um tar zu zwingen, alles im archiv in ein unterverzeichnis zu machen?
ich denke, da müsste man sich einen alias machen.
-
PvdB schrieb:
Die dump.sql hat eine Größe von 3.758 KB. Nach dem ausführen, sind im ordner zwei weitere Dateien:
packed.tar.bz2 mit 1 KB
tar.out mit 3.760 KBdeine tar.exe scheint mist zu sein
-
ich benutze die, die bei http://unxutils.sourceforge.net/ dabei ist.
-
okay,
habe mir die neuen files geladen und konnte mit
tar -c dump.sql | bzip2 -c > packed.tar.bz2
die Datei von 3.758 KB auf 382 KB kleiner kriegen. Soweit so gut.
Nur das entpacken geht nicht.
C:\xampp\htdocs\dumps>tar -xv --file=packed.tar.bz2
tar: Hmm, this doesn't look like a tar archive
tar: Skipping to next file header
tar: Only read 1523 bytes from archive packed.tar.bz2
tar: Error is not recoverable: exiting nowDas müsste dann ja anders funktionieren. Zu einem soll es lokal auf meiner Windows platte und dann natürlich auf nem Linux Server, was ich danach testen werde. Hoffe mal das sie da nicht viel tut.
Phil
-
erst entpacken, dann enttaren
bzip2 -c file.tar.bz2 | tar x
-
Das ist auch grad meine Notlösung, aber ich weiß, dass ich es mal nur mit tar hingekriegt habe. Würd mich auch interessieren.
-
Wsrum willst du eigendlich eine einzelne Datei tarren? Reicht doch wen du sie bzip2st:
bzip2 -k -9 file.sql
-
Entpacken geht dann übrigends so:
bzip2 -d -k file.sql.bz2
-
Jup, tar dient nämlich nicht zur Kompression, sondern zur Archivierung.
-
Ähm, das ist schon klar. IMHO hat keiner gesagt, dass er nur eine einzige Datei taren will. Also, wie kann man ein .tbz mit tar gleich ganz auspacken?
-
habe ich doch geschrieben.
Normalerweise hat man in tar auch gleich bzip2 und gzip drin, so dass man dann mit tar xjf oder tar xzf entpackt.
Hat man nicht so'n tolles tar muss mans eben über die pipe machen.
-
Optimizer schrieb:
Ähm, das ist schon klar.
Bin ich mir beim OP nicht ganz sicher.