(SOAP/ WebServices) PDF, DOC und andere "Büroübliche" Formate austauschen



  • Hallo,
    ich brauche mal ein Paar allgemeine Ratschläge. Für ein Projekt will ich, dass Dateien, die ein User in einem bestimmten Ordner abgelegt hat in XML eingefasst werden und an eine andere Anwendung übers Web übergeben werden. Dabei sollen nach Möglichkeit die originalen Dokumente eine Art XML- Umschlag erhalten, damit die Gegenstelle sofort weiss, was damit zu tun ist.

    Diese Dokumente sind aber in Formaten wie *.pdf oder *.doc vorhanden. Wie kann ich einen Umschlag um derartige Dateien basteln und sie direkt übertragen? Geht das eventuell via SOAP- hat da jemand Erfahrungen? Ich habe das bisher nur in Form von XML-RPCs benutzt, um DB Anfragen übers Web zu schicken, nicht aber um ganze Dateien zu verschicken. Oder ist es in diesem Zusammenhang sinnvoller, die URI der entsprechenden Dateien an die Gegenstelle zu übertragen und mit 'nem SOAP Umschalg zu versheen, so dass diese sie z.B. per ftp abholt und anhand der Daten im Umschlag erkennt, wie die abzuholenden Daten weiterzuverarbeiten sind.

    Eigentlich favorisiere ich erstere Lösung- sofern das irgendwie praktikabel ist, aber wo setze ich den Hebel an, um meinetwegen ein ganzes MS Word Doukument in seinem binären Eigenformat in ein Gerüst aus XML zu zwängen?



  • Bin unwissend. Was ist ein XML-Umschlag?

    Daten per Webservice übertragen ist recht einfach. Wo liegt dein Problem? Welche Sprache verwendest du?



  • Zum Programmieren c und c++. XML Umschlag war sicher verwirrend, ich meinte den SOAP Envelope. Das Problem ist folgendes. Wenn ich Daten aus einer DB übetrtrage, z.B. eine Adresse, oder irgendwelche Werte, dann ist es wahrlich einfach dieses per Web Service zu übertragen. Wenn ich statt dessen aber ein ganzes Dokument, welches in einer für mich nicht in klartext lesbaren Form vorliegt, z.B. ein MS Word Dokument,wie kann ich sowas mittels Web Services austauschen?



  • SO wie es der Standard von SOAP sagt.

    MIME oder DIME.
    SOAP-Bib haben aber auch schon funktionen mit um das zu machen.
    z.B. gsoap



  • gsoap kenn ich, ist echt praktisch, das Toolkit. Als MIME Type habe ich halt bisher nur mit text/plain gearbeitet und dass so auch im Grossteil meiner (etwas angestaubten) Literatur gefunden. Wenn ich alle MIME Typen darüber abwickeln kann, sollte das wirklich kein Problem sein. Danke für das Wegnehmen vom Brett vorm Kopp!


Anmelden zum Antworten