JavaScript - Dropdown-Input-Feld
-
Morgen.
Hat jemand ne Ahnung ob man ohne Java-Applet ne Dropdown-Liste machen kann die aber auch als Input-Feld funktioniert? Also wo dann wahlweise Text eingegeben wird oder eine Liste aufgeklappt wird oder beides(bei aufgeklappter Liste ins Input-Feld schreiben schreiben) kann?
Ich will nicht selbst basteln, sondern wirklich ne Auswahlliste oder aehnliches nutzen.
-
Nein, das gibt es nicht direkt in HTML...
-
..aber evtl. ne dropdown liste(select menü).
<form ...> <select name=""> <option>Wahl 1</option> </select> </form>
-
Hmmm, ich kann sowas also ohne Java-Applet auch nicht irgendwie basteln oder? Ich muss halt aufpassen das meine Frames nicht zerschossen werden, weil sonst koennte ich ja einfach ne unsichtbare Tabelle nehmen und die unter ein Input-Feld haengen.. Ginge das vielleicht ne Tabelle die unabhaengig von frames ist?
__________
Input
Tabelle -> dynamisch erzeugt, soll aber den unteren und den seitlichen __________ Frame nicht verschieben
|
|
|________aehm, wie gesagt es geht darum das es dropdown+input sein soll..
verdammt, ist die Grafik trotz der seltsamen Formatierung zu erkennen?
-
Du könntest doch einfach ein Input Feld nehmen und direkt darunter ein Dropdown.
Und dann kannst du per JavaScript überprüfen was in das Input-Feld eingetragen wird und den entsprechenden Wert dazu aus dem Dropdown auswählen.
-
aehnliches habe ich gerade selbst gemacht
Aber trotzdem, Danke!
-
..allerdings gibts da wieder Probleme, wenn ich das input-Feld per css z-index ueber die dropdown-box lege zeigt mein Mozilla das zwar richtig an, der Internet Explorer 6.0 allerdings zum verrecken nicht.. Hat jemand ne Ahnung warum er das nicht macht??
-
Vielleicht ein Sicherheitsaspekt.
Der Explorer lässt vielleicht nicht 2 Steuerelemente übereinander zu, weil man damit ja auch einiges anstellen könnte. Ist eh keine gute Lösung, sehr unsauber und kein Stück professionell.
-
Mag sein es haette aber wenigstens gut ausgesehen und seinen Zweck erfuellt..
Momentan versuche ich die dropdown-box einfach unter das Input-Feld zu setzen, nur zu Demonstrationszwecken. Der Explorer treibt mich noch in den Wahnsinn, da die dropdown-box einfach nicht auf der Breite des Input-Feldes bleibt sondern je nach Breite des Inhalts(dropdown-box wird dynamisch erzeugt) ihre Breite aendert..
grrr
-
PunI$0R schrieb:
Der Explorer treibt mich noch in den Wahnsinn, da die dropdown-box einfach nicht auf der Breite des Input-Feldes bleibt sondern je nach Breite des Inhalts(dropdown-box wird dynamisch erzeugt) ihre Breite aendert..
... auch wenn du mit CSS die Breite explizit festlegst?! Allerdings schneidet der IE dann auch im aufgeklappten Zusatnd dann noch die Sachen ab
-
Ok das mit dem css war ein dummer Fehler..