eigene scriptsprache



  • so. Ich grab nochmal den alten thread raus.
    Bin wieder ein bischen weitergekommen .... jetzt steh' ich nurnoch vor einem riesen Problem.

    Wie realisiere ich am besten If-Abfragen? ich habs mir soweit überlegt:
    ich laufe in einer schleife alle bedingungen, getrennt druch "&&" oder "||", durch.
    Das mache ich in eine do-while schleife, damit er es auch einmal ausführt wenn keins von beiden existiert.
    aber wie checke ich jetzt weiterhin, will er nur prüfen ob die variable existiert, bzw. ob sie true ist (mit if($la) z.B). Will ers nicht, kann ich nach einem ! suchen, aber wann sollte ich das am besten suchen?
    und in welcher Reihenfolge soll ich das abarbeiten, auch zzgl. den anderen Operatoren "<=" ">=" "==" "!="?

    mfg schrengtoi



  • Suche das Trennzeichen mit der niedrigsten Priorität, spalte dort auf und suche wieder rekursiv das Trennzeichen mit niedrigster Priorität. Wenn es kein Trennzeichen im Teilbereich mehr gibt, werte den Ausdruck aus.
    Du könntest auch Ook! als Skriptsprache verwenden. 🤡 👍


Anmelden zum Antworten