MFC Anwendung von Debug auf Release umzuschalten geht nicht
-
Hallo
Ich habe versucht mal eine MFC Anwendung von Debug auf Release umzuschalten und festgestellt, dass das gar nicht funktioniert. Weder mit meinem Programm, noch mit einer leeren Anwendung von App Wizard erstellt, noch mit einem Tutorial Pogramm aus dem Internet gezogen.
Es kommt eine Fehlermeldung vom Linker.
Deleting intermediate files and output files for project 'test_mfc - Win32 Release'.
--------------------Configuration: test_mfc - Win32 Release--------------------
Compiling resources...
Compiling...
StdAfx.cpp
Compiling...
ChildFrm.cpp
MainFrm.cpp
test_mfc.cpp
test_mfcDoc.cpp
test_mfcView.cpp
Generating Code...
Linking...
LINK : error : Internal error during ReadSymbolTable
ExceptionCode = C0000005
ExceptionFlags = 00000000
ExceptionAddress = 004623F2
NumberParameters = 00000002
ExceptionInformation[ 0] = 00000000
ExceptionInformation[ 1] = 00000008
CONTEXT:
Eax = 003C0688 Esp = 0012E6D8
Ebx = 00000002 Ebp = 00A2011C
Ecx = 003C0688 Esi = 00720EA4
Edx = 00000000 Edi = 00720EA4
Eip = 004623F2 EFlags = 00010246
SegCs = 0000001B SegDs = 00000023
SegSs = 00000023 SegEs = 00000023
SegFs = 0000003B SegGs = 00000000
Dr0 = 0012E6D8 Dr3 = 00000002
Dr1 = 00A2011C Dr6 = 003C0688
Dr2 = 00000000 Dr7 = 00000000
Error executing link.exe.
Tool execution canceled by user.Was mache ich falsch ?
Gruss Peter
-
Vielleicht ist deine link.exe kaputt? Installier mal den Linker neu.
-
BF_31 schrieb:
Vielleicht ist deine link.exe kaputt? Installier mal den Linker neu.
Das Resulat habe ich unabhängig auf 2 Rechnern, einmal mit XP und einmal mit W2k.
-
Schon Service Pack 6 für Visual C++ 6 installiert?
-
---------- schrieb:
Schon Service Pack 6 für Visual C++ 6 installiert?
Habe ich jetzt gemacht.
Gute Nachricht: Als Administrator kann ich jetzt Releases mit VC++ bilden.
Ganz schlechte Nachricht:
Nach der Installation des SP kann ich nur noch als Adminstrator am Rechner arbeiten. In anderen Accounts als Hauptbenutzer (unter W2k) können die meisten Programme nicht mehr gestartet werden. Unter anderem gehen nicht: VC6 selber, Dreamweaver, Antivir und viele mehr.
Andere Programme laufen noch: z.B. Access, Word, The Bat E-mailDa weiss ich jetzt gar keinen Rat mehr und vor allem trau ich mich jetzt nicht das Service Pack auf meinen XP Rechner zu installieren.
Irgendwelche Tips (dringendst gesucht
) ?
-
Solche Nebenwirkungen sind mir neu.
Ich arbeite selbst mit VC6 SP6 unter Win2K als Hauptbenutzer und habe auch sonst kaum Probleme mit dem System.Klar, das hilft dir jetzt überhaupt nicht, aber ich wollte eigentlich nur klarstellen, dass solche Auswirkungen alles andere als normal sind.
Viel Glück
-
estartu_de schrieb:
Solche Nebenwirkungen sind mir neu.
Ich arbeite selbst mit VC6 SP6 unter Win2K als Hauptbenutzer und habe auch sonst kaum Probleme mit dem System.Klar, das hilft dir jetzt überhaupt nicht, aber ich wollte eigentlich nur klarstellen, dass solche Auswirkungen alles andere als normal sind.
Viel Glück
Doch hilft weiter, weil mir das Vertrauen gibt, das SP doch mal noch auf dem anderen Rechner zu installieren.
Und fairerweise muss ich sagen, dass der Effekt auch von etwas anderem als der Installation des SP kommen kann. Alleine durch den Restart des Rechners und das Anmelden als Administrator kann da allerei anderes passiert sein (z.B. Updates). Weil normalerweise läuft der Rechner 24h als Hauptbenutzer.
Na ja, wenn alles nichts hilft - es ist ja jetzt Wochenende - kann ich auch gleich mal XP drauftun. Obwohl mir das W2k jahrelang gute Dienste getan hat. Aber die die Fenster sehen halt im XP sooo schön aus
-
Ich hab selber kein XP, also Achtung Theorie:
Man kann doch solche Wiederherstellungsmarkierungen machen.
Mach doch eine, installier den SP und wenns nicht geht, stellste das "vorher" wieder her.Dann musste nicht dein 2K platt machen. Und sooo schön ist das fette rote Kreuz nicht.
-
estartu_de schrieb:
Ich hab selber kein XP, also Achtung Theorie:
Man kann doch solche Wiederherstellungsmarkierungen machen.
Mach doch eine, installier den SP und wenns nicht geht, stellste das "vorher" wieder her.Dann musste nicht dein 2K platt machen. Und sooo schön ist das fette rote Kreuz nicht.
Also den Schaden habe ich jetzt auf dem W2K. Da lässt sich wohl nichts mehr rückgängig machen. Ich habe aber gerade gemerkt, dass wenn ich mich vom Hauptbenutzer zum Administrator upgrade, alles wieder normal in diesem Account läuft. (Allerdings dann natürlich als Admin).
Offenbar haben die Hauptbenutzer Zugriffsrechte auf die Registry und/oder Verzeichnisse verloren. Seltsamer Effekt, hatte ich auch noch nie.
Das XP habe ich erst privat seit einer Woche und kenne da die Möglichkeiten mit Wiederherstellen noch nicht. Aber ich glaub ich wage es einfach das SP drauf zu installieren.
Und auf dem W2K Rechner muss ich halt schauen, ob ich die schwere Verantwortung als Admin weiter tragen kann :p
Vielleicht noch Ideen, was da verändert worden sein könnte ?
-
Problem gelöst.
Habe das SP auf dem XP Rechner installiert und siehe da: die FireWall ZoneAlarm meldet, dass das Setupprogramm irgendwelche Flags setzen versuchen tut und ob ich das wolle. Das habe ich dann natürlich erlaubt. Damit war die Installation perfekt weiter verlaufen.
Auf dem W2K Rechner habe ich Kerio Personal Firewall, die hatte nichts gemeldet und wahrscheinlich den Vorgang einfach verweigert.
Lösung: Kerio Firewall ausgeschaltet, SP nochmals installiert, jetzt alles perfekt.
Meine Meinung: Dreckzeugs alles zusammen
Jetzt erstmal ein Clausthaler.
-
Na, dann kann ja Wochenende werden.
-
estartu_de schrieb:
Na, dann kann ja Wochenende werden.
Joop, da kann ich mal meine OpenGl Tutorials fertig machen.
Ich danke für die moralische Unterstützung.