Interoperabilität mit Browsern?



  • hmm arbeitest Du schon mit .NET 2.0
    Ich verwende noch 2003er Visual .NET Standard

    Kann ich mein Framework irgendwie updaten auf 2.0 ohne gleich Kohle zu löhnen?



  • Ja ich arbeite damit.
    Das Framework ist doch kostenlos, dafür musst Du nix zahlen.



  • Noodles schrieb:

    Ja ich arbeite damit.
    Das Framework ist doch kostenlos, dafür musst Du nix zahlen.

    Ist es problemlos wenn ich es dann installiere, ich meine 2003er Standardversion (IDE) auf der Platte lassen! Ich meine funzt dann noch alles wie vorher auch die MSDN - Hilfe?

    mfg sclearscreen

    P.S.: Ist die 2.0 .NET den eigentlich schon das endgültige Release oder wird da noch dranrumgedoktert



  • .NET 2.0 läuft ohne Probleme parallel zum .NET 1.1 Framework, zumindest auf meinen beiden Rechnern.
    .NET 2.0 ist noch Beta, aber im November kommt das Release. Ich glaube nicht, dass dann noch Veränderungen zum Beta 2 dazukommen. beta 2 ist mit Sicherheit "featurecomplete", Bugs und Performance werden wohl nur noch bearbeitet. Ich weiß nicht genau ob das so ist, aber ich denke schon, da es ja auch eine Go-Live Lizenz für Beta 2 gibt.
    Natürlich brauchst Du auch das VS 2005 für .NET 2.0.



  • Noodles schrieb:

    Natürlich brauchst Du auch das VS 2005 für .NET 2.0.

    Wieso? Beliebiger Editor + SDK reichen doch 😃

    Aber schon klar, mit dem VS.Net 2003 kannst du auch nur .Net 1.1 Programme schreiben, keine .Net 2.0 Programme.



  • Noodles schrieb:

    .NET 2.0 läuft ohne Probleme parallel zum .NET 1.1 Framework, zumindest auf meinen beiden Rechnern.
    .NET 2.0 ist noch Beta, aber im November kommt das Release. Ich glaube nicht, dass dann noch Veränderungen zum Beta 2 dazukommen. beta 2 ist mit Sicherheit "featurecomplete", Bugs und Performance werden wohl nur noch bearbeitet. Ich weiß nicht genau ob das so ist, aber ich denke schon, da es ja auch eine Go-Live Lizenz für Beta 2 gibt.
    Natürlich brauchst Du auch das VS 2005 für .NET 2.0.

    na den werde ich mir auch die Standard VS 2005 für .NET 2.0
    holen, ich hoffe da kommt man och günstig ran bei "ebay"

    mfg sclearscreen



  • Die Beta gibt es günstig bei MS.



  • Ich habe mir auch schon ein Projekt ausgedacht was in Richtung Wetterdaten abfragen und so weiter geht.

    wäre für sowas nicht ein einfacher HttpRequest sinnvoller?
    http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/cpref/html/frlrfsystemnethttpwebrequestclasstopic.asp

    n8



  • JaEin nicht so ganz! Auf alle Fälle kommt ein Objekt vom Typ:

    HttpRequest dann auch in mein Projekt. Aber diese Objekt brauch ja einen

    URL

    Über die Microsofttechnologie der Interoperabilität kann man das dann elegant machen!
    Man startet eine Instanz des Internetexplorer aus seinem Program diese Instanz muss
    von folgenden Datentyp sein:

    Private SHDocVw.InternetExplorer MyInternetBrowser = new SHDocVw.InternetExplorer();
    

    jetzt kann man Besiels weise ein konkretes Browserobjekt zu einer bestimmten Seite aufmachen, so zum Beispiel:

    this.MyInternetBrowser.Visible = true
    this.MyInternetBrowser.Navigate2("www.op-weltherrschaft.de");
    

    Der Nutzer kann nun in dem geöffneten Browser ganz normal surfen und es besteht eine Verbindung zwischen meiner .NET - Anwendung und dem Browser!!!
    Wenn ich jetzt von meinem Browserobjekt ein bestimmtes Event überladen nehmen
    Wir zum Beispiel folgende Methode (vorsicht Visual Basic .NET - Code):

    DocumentComplete(ByVal pDisp As Object, ByRef URL As Object)
    

    komme ich ganz elegant an meinen URL ran und kann dort meinen
    HttpRequest machen ne Internetseite laden etc. pp

    jedesmal wenn die Seite komplett geladen wird, wird dann obiges Event angesteuert wenn man es in seinem Projekt überladen hat.
    Ich arbeite momentan an mehreren Sachen die in diese richtung gehen aber nur für den Privatgebrauch und aus Spass an der Sache (.NET)

    mfg sclearscreen 🙂



  • ziehe ich momentan mit VB .NET durch.
    Deshalb der Codeauszug in VB .NET

    mfg


Anmelden zum Antworten