Improved Console 3.4
-
hallo,
hab n prob mit der ic. also kompilieren kann ich alles aber das prog tut nichts.
ps:
benutze msvc 6, hab keine library gebunden.
ach ja wär nett wenn ihr mir erklären würdet wie ich das machen
thx
-
Zeig mal kurz den Programm-Code des Programms das nichts tut
MfG SideWinder
-
hallo, habe grad die ic mit minGW dev studio getestet und bekomme folgende error-meldung: In file included from ic.h:2,
from source1.cxx:2:
ic.hpp:95: error: type specifier omitted for parameter `PCOORD'woran liegt das??
-
1. Platform-SDK auf den neuesten Stand bringen.
2. Sollte das nichts bringen, versuch statt PCOORD dort mal COORD* zu platzieren.MfG SideWinder
-
entschuldige die doofe frage, aber wie bringe ich die plattform sdk auf den neusten stand?
-
SideWinder das Platform SDK ist nur für Visual C++.
-
es ist die mover demo von der ic seite aber esgeht auch mir anderen codes nicht.
-
entschuldige die doofe frage, aber wie bringe ich die plattform sdk auf den neusten stand?
Wenn das Platform SDK nur für den VC zur Verfügung steht musst du bei deinem Compiler-Hersteller anfragen, ob er eine neuere WinAPI zur Verfügung stellen kann. Wenn nicht verwende wie im Tutorial beschrieben den Compatibatility-Mode.
@Mr. Ibanez: "tut nichts" ist eine weniger tolle Fehlerbeschreibung: Was genau tuts nicht? Lässt es sich nicht compilieren (Fehler?), nicht linken (Fehler?), nicht ausführen (Fehler?), zeigt es nichts an bei der Ausführung, funktioniert es nicht...?
MfG SideWinder
-
ich habe bereits geschrieben, dass es sich kompilieren lässt. Allerdings zeigt es nichts an bei der Ausführung.
-
dann such den fehler. und wenns ein fehler in sidewinders code ist, berichte es ihm.
-
mr. ibanez schrieb:
ich habe bereits geschrieben, dass es sich kompilieren lässt. Allerdings zeigt es nichts an bei der Ausführung.
Gut, es zeigt nichts an. Aus welchem Grund:
- Programm sitzt in einer Endlosschleife und zeigt nichts an
- Das Programm beendet als ob kein Programmcode vorhanden wäre
- Das Programm liefert einen Zugriffsfehler und stürzt ab bevor es etwas anzeigen kann- Unter welcher Win-Version benützt du die IC?
MfG SideWinder
-
hmm also das Programm beendet als ob kein Programmcode vorhanden wäre. vielleicht hab ich auch einen Fehler gemacht als ich die dateien dem Projekt hinzugefügt habe.
Deshalb wollt ich auch wissen wie man eine Library bindet.
ich benutze win xp (ohne service packs)
-
hallo
der quellcode soll unter vc6.0 und w2k funktionieren.unter dem DEV 4.9.9.2 rennt der c++ code unter w2k.
unter dem free bcc5.5 rennt der c code aber nicht der c++ code mit den
'standart'-schaltern (vielleicht muss ich ja eine spezial-kombi eingeben?)
fehler hier: compilieren und linken ohne fehlermeldung, setcolor funkt,
gotoxy funkt nich, prog hängt nach dem der text gelöscht wurde.unter dem DMC 8.45 mit std-lib. c++ code: gotoxy funkt, sonst wie bcc
erster eindruck habe die pixel noch nicht gezählt
ergebnis ist bei den
selben exe's auf win98 und w2k unterschiedlich. ausserdem geht der seiten-
rahmen ein zeichen tiefer als der untere 'balken', der obere ist schon verschwunden bei einigen(oder allen? - habs vergessen) exen die ich
gelinkt habe - hab's allerdings nicht mit dem vc getestet.mfg f.-th.
-
nachtrag
habs jetzt noch umfangreicher getestet:
unter w2k rennen die c-demos unter DEV 4.9.9.2, free bcc5.5, dmc8.45 und dem
lcc. w2k und c++-demo rennt unter dem DEV 4.9.9.2.
w2k und free bcc5.5 und dmc8.45 fehler wie zuvor beschrieben und man kann den
nicht sichtbaren cursor bewegen( wenn er über den rand kommt sieht man das
resultat - sonst stochern im nebel).
unter win98 sind gotoxy, wherex und wherey jeweils um eine zeile verschoben
( ich hoffe richtig beschrieben - am besten demo testen und sehen )mfg f.-th.
-
Von der neuen IC gibts keine C-Demos, von welchen C-Versionen redest du?
MfG SideWinder
-
Hallo könnt ihr mir bitte ein Hello World Beispiel zeigen mit dem man die Größe des Konsolen-Fensters ändern kann. Hab euren Code angeschaut und nix rausbekommen
HELP
-
Schau dir die Mover-Demo an, ganz am Anfang wird die Größe der Konsole auf maximal gestellt. Das kannst du so in dein Programm übernehmen. Danach gibst du einfach "Hello World" aus
MfG SideWinder
-
Gut habs jetzt geschafft, hab alle Datein zu meinem Projekt hinzugefügt.
Das hier hab ich verwendet:con.setSize(80,30); con.maximize();
aber jetzt kann man nicht mehr nach oben scrollen
-
Scrollen siehe hier: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-118526.html
MfG SideWinder
-
Da hast Du aber noch viel Arbeit vor Dir, mit Deiner Library ...
warum machst Du keinen native Windows Port der ncurses-Library? Das waere viel nuetzlicher ...
uebrigens, den GetProcAddress() kannst Dir sparen, wenn Du
#define _WIN32_WINNT 0X0501
machst. Die Funktion gibt's erst ab Windows XP, 0X0500 steht uebrigens fuer Windows 2000. Siehe Platform SDK Dokumentation ( http://msdn.microsoft.com/library/ ).