probleme mit batch-printing html, formatwahl generell
-
hi leute!
ich habe da ein problem: muss ein kleines system bauen, dass aus kleinen content-textfiles ausdrucke generiert. text-only wäre kein problem, jedoch müssen die ausdrucke einem bestimmten layout folgen, und grafiken müssen auch rein.
bisher dachte ich mir: kein problem, der generator schreibt einfach HTML-files, was ja simpel ist... und layout und grafik lässt sich da in einem template machen.
und der generator liesse sich sehr easy in C schreiben.das problem: ich finde keine möglichkeit, mit frei vorhandenen tools diese HTML-files im batch direkt zu drucken, oder auch z.B. nach Postscript zu converten und mit Ghostscript zu drucken.....
habe schon das perl-script html2ps probiert, jedoch ignoriert das die bilder, und das layout auch zum größten teil.
dann habe ich gedacht convertiere ich direkt nach PS, das format ist mir jedoch viieeel zu kompliziert, verglichen mit HTML.
also, was gibt es für alternativen? also entweder etwas, das mir aus HTML etwas generiert, das das layout und die bilder enthält und irgendwie über ghostscript für windows oder anderswie im batch gedruckt werden kann? oder alternativ ein anderes format was deutlich einfacher ist als PS, und ebenfalls besterweise über GS funktioniert?
wie gesagt, platform ist windows XP.
vielen dank im voraus,
---loki
-
Postscript ist doch nicht so kompliziert. Ist eben eine eigene Programmiersprache.
Naja, ansonsten gib doch einfach LaTex oder XSL-FO aus.
HTML eignet sich ja eh nicht wirklich für Drucklayouts.
-
HTML wollte ich nur nehmen weil es simpel ist und ich es kann....
also latex sieht schonmal deutlich besser aus, vor allem einfacher.
kann ich z.b. latex oder dieses andere dann auch im windows-netzwerk direkt drucken, also ohne GUI-applikation, sondern CLI-basiert?
danke,
---loki
-
Jo, LaTex kannst du in DVI umwandeln und das kannst du in PS oder PDF etc. umwandeln. Geht prima von der Konsole aus.
-
ok, dann schaue ich mir das mal an... danke