TCppWebBrowser und PostData



  • Hallo,
    ich habe den TCppWebBrowser, name: webbrowse, eingebaut und möchte, dass der über "POST" Parameter an eine Seite X schickt.

    webbrowse->Navigate(WideString("SeiteX", <parameter>;
    Nur weiß ich leider nicht, wie ich diese POST-Parameter dort einbauen soll
    Hier ist ein Auszug aus der Hilfe:

    void __fastcall Navigate2(TVariant *URL, TVariant* Flags=TNoParam(), TVariant* TargetFrameName=TNoParam(), TVariant* PostData=TNoParam(), TVariant* Headers=TNoParam());
    

    PostData enthält die Daten, die an den Server gesendet werden, wenn mit Navigate eine HTTP-Post-Nachricht generiert wird. Hat der Parameter den Wert NULL, generiert Navigate eine HTTP-Get-Nachricht. PostData wird ignoriert, wenn der Parameter URL keine HTTP-URL enthält.



  • versuch es mal mit folgendem:
    http://bdn.borland.com/article/0,1410,27519,00.html

    wenn das nicht klappt, versuch mal deine parameter in die URL mit einzubauen:

    String url="http:\\www...\index.php";
    url+="?info=8&theme=32";
    browser->Navigate((WideString)url,NULL,NULL,NULL,NULL);
    


  • Der Artikel ist mir bekannt, ich habe auch die Dinge ausprobiert.
    Leider wurden die Parameter nicht mitgeschickt, selbst im Usenet waren die Informationen zur Problemlösung rar.

    Parameter in der URL übergeben ist bei mir leider nicht geeignet, das funktioniert nicht, da es ein GET-Request ist. 😞



  • ich hab das selbe problem,und bissher keine lösung gefunden. der artikel hilft mir auch nicht weiter... weiss jemand wie man das zum laufen bringt?



  • Leite dir doch ein Objekt von CInternetSession ab (z.b. YourInternetSession) dann kannst du deine Parameter getrennt vom Browser über YourInternetSession.OpenURL(strOpenURL); senden ...
    (vorher strOpenURL="http://www.deineseite.de&parameter1="+m_Parameter1+"&paramter2="+m_Parameter2; )

    Grüße, Desorganizer



  • ok,
    der oben angesprochene Artikel ist 'fast' richtig.

    in der Zeile

    bstrHeaders = SysAllocString(L"Content-Type: application/x-www-form-urlencodedrn");
    

    ist es nicht 'urlencodedrn' sondern 'urlencode\r\n'
    weis der Teufel, wo der Zeilenumbruch verloren gegangen ist, aber ohne den wird der IExplorer den Content-Type nicht akzeptieren



  • SilentSurfer schrieb:

    nicht 'urlencodedrn' sondern 'urlencode\r\n'

    Genau das steht ja auch in einem der Kommentare zu dem Artikel. Wie heisst es doch so schön, wer lesen kann ... 😉


Anmelden zum Antworten