Release
-
Ok... nachdem ich das Release fertig hab, hab ich den ganzen Ordner gepackt und auf einen anderen Rechner geschoben.
Programm startet, hängt aber an einer Stelle (COM Port Ansprechen). Nachfügen der MFC dlls brachte auch nichts.
Brauche ich auf dem Rechner, wo ich starte, auch Visual Studio? Sollte doch eigentlich alleine laufen, wozu schreib ich denn sonst nen Programm?
-
Wenn das Programm startet, musst du die Dlls nicht nachschieben.
Hast du an der Stelle mit dem COM-Port denn eine ordentliche Fehlerprüfung? Das ist bei mir oft, dass dann Fehler auftreten, von denen man noch nie gelesen hat.
-
Naja, Fehlermeldung hab ich ned wirklich, denke ich
Hab halt eine selbstgeschriebene Bibliothek verwendet von einem aus dem Internet. Muss ich diese Bibliothek noch irgendwie zur Verfügung stellen?
Das Programm startet, ruft den Dialog auf und schließt diesen nicht mehr. Ich vermute, er öffnet den COM nicht, da ich nichts empfange, sofern ich mit einem Nullmodemkabel das Versenden prüfen will. Mit einer Messagebox könnt ich auch exakt die Zeile bestimmen, wo er hängenbleibt. Er stürzt ja nichtmal ab
Wenn ich das Fenster per Hand schliesse, dann gehts normal weiter.
Was würdest denn unter einer Fehlerbehandlung vorsehen? Hab damit noch nicht geschafft
(Mal wieder)
-
Das mit der MessageBox wäre schon mal ein guter Ansatz.
Theoretisch würde der nicht kompilieren, wenn die Bibliothek fehlen würde. Aber so ganz sicher bin ich mir gerade nicht.
-
Er springt hier rein...
BOOL CCommDlg::OnInitDialog() { CDialog::OnInitDialog(); MessageBox("Dialog geöffnet", MB_OK, MB_ICONEXCLAMATION); if (!m_mscomm.Create(NULL, 0, CRect(0,0,0,0), this, IDD_TRANSMIT)) { MessageBox("Fehlermeldung", MB_OK, MB_ICONEXCLAMATION); TRACE0("\nFailed to create Communication control"); return 1; } }
Somit bekommt er das MsComm Kommunikationsprotokoll nicht zustande... soweit korrekt?
Nur wieso tuts auf dem Entwicklungsrechner und auf 2 anderen Maschinen nicht... GRH
-
Deine MessageBoxen sind etwas daneben...
MessageBox( "Text", "Titel", MB_OK | MB_ICONEXCLAMATION );
Die Flags sind ein Parameter und werden mit | (binäres Oder) getrennt.
-
Danke, leider sind die nicht der Äuslöser des Problems, weil die eigentlich nicht vorhanden sind
Die sollten mir ja nur sagen wohin er springt