datenbank
-
ich hab ein kleines problem:
ich möchte variablen aus einer Text-Datei auslesen.
Die ersten vier sind über Leerzeichen getrennt die letzten 1,2,3 oder 4 (variabel) durch Kommata.früher hätte ich das über 4 x fscanf und ein fgets mit Zeilen Vorsprungsangabe als Stoppzeichen gelöst.
Mit dem .Net framework weiß ich nicht so recht wie.
Ich habs über ReadLine probiert - geht aber man hat den ganzen Wußt dann halt in 1 Variable
mit der Funktion Read komm ich irgendwie nicht klar. gehts vielleicht damit ? wenn ja wie ?
Für hilfe wäre ich sehr dankbar !
-
StreamReader streamReader = new StreamReader(@"c:\test.txt"); string DateiZeile = streamReader.ReadLine(); // ToDo: ganze Zeile eingelesen: 1 2 3 4 5,6,7,8 so stehts in Datei // jetzt kannst Du die einzelnen Bytes aus dem String ziehen Console.WriteLine(DateiZeile);
mfg
-
hat noch anderer Methoden die für dich nützlich sein könnten, will Dir aber nicht den Spass verderben und alles vorweg nhemen!
-
äh danke...aber so weit war ich auch schon.
mein problem ist aber zusätzlich folgendes:Textdatei:
1 2 3 4 die Datei1,die Datei2
wenn ich jetzt über Leerzeichen einlese werden aber die letzten 2 Variablen zerfetzt:
"die" "Datei1,die" "Datei2" sollen 2 Variablen sein (durch komma getrennt)
arghh....
füher hab ich die Textdatei stückenweise eingelesen.
Geht das bei .Net nicht mehr ?
Also zuerst vier durch Leerzeichen getrennte vars danach zwei durch Komma ??????
-
So hab's jetzt nach langem kopfzermaztern doch noch geschaft.
mit 2 Split's ,ein paar Removes und ziemlich vielen Arrays -
so an die 150 Zeilen Code.danke auch an sclearscreen,der mich zusätzlich äh motiviert hat
sclearscreen schrieb:
hat noch anderer Methoden die für dich nützlich sein könnten, will Dir aber nicht den Spass verderben und alles vorweg nhemen!
:p