InstallShield



  • Also bei mir mag irgendwie garnix, so langsam könnte man eine leichte Aversion gegen Microsoft entwicklen 😉

    Der glorreiche Installshield vom Visual Studio produziert mir nun auch noch nen Fehler.

    Build started at September 7, 2005 10:18:31 AM.
    Calculating size of cabinet files...
    Copying InstallShield engine files to Disk 1...
    Building system cabinet file '_sys1.cab'...
    Copying uncompressed setup files to Disk 1...
    Error -7140: Unable to copy file..
    Build aborted at September 7, 2005 10:18:43 AM.

    Failed to copy the source file,
    C:\MY INSTALLATIONS\HDTV_MIC\Setup Files\Uncompressed Files\Language Independent\OS Independent\MSCREATE.DIR,
    to the destination file,
    C:\MY INSTALLATIONS\HDTV_MIC\Media\HDTV_MIC\Disk Images\disk1\MSCREATE.DIR.

    Mir vielleicht wer nen Tipp? Oder sollt ich vielleicht nen anderen Builder verwenden? Wenn ja, welche Eigenheiten müsste ich beachten? Und immer dran denken, hier sitzt wer, der null Ahnung hat 😉



  • Möglicherweise gibt es diese Datei schon?

    C:\MY INSTALLATIONS\HDTV_MIC\Media\HDTV_MIC\Disk Images\disk1\MSCREATE.DIR



  • Laut Dateimanager nein, das Verzeichnis erstellt er ja erst zur Laufzeit, in welches er das alles ablegen soll. Auf deinen Tip hin umbenannt, neues Verzeichnis wird erstellt von ihm aber mit selbem Fehler abgeschossen.



  • Muss es InstallShield sein? Wenn nicht nimm doch InnoSetup!



  • Siehe ersten Beitrag 😉

    Was müsst ich denn beachten bei deinem Vorschlag? Muss ich das Script selbst schreiben, welches meine Installdatei erzeugt? Oder oder oder 🙂 Ganz blindlinks mag ich ned ins Verderben rennen 😉



  • Merc schrieb:

    Also bei mir mag irgendwie garnix, so langsam könnte man eine leichte Aversion gegen Microsoft entwicklen 😉

    InstallShield gehört (noch) nicht zu Microsoft. 😉



  • Es kommt wohl drauf an wie kompliziert dein Installer werden soll.

    Einfach nur Dateien kopieren...da gibts nen Wizard.

    Aber hier wurde vor kurzem auch ein Hilfstool verlinkt mit dem man die Skripte leichter erstellen kann.





  • Nur Dateien kopieren inklusive benötigter DLLs usw, mehr ned.



  • Visual Studio sagt, ich hab 2 DLLs und 1 OCX Dateiabhängigkeit. Diese kopiere ich, dennoch funzt es ned. Muss ich die irgendwie in die Registry eintragen? DLLs werden doch automatisch beim Booten eingetargen, was ist mit OCX?


Anmelden zum Antworten