partimage - Nachkorrektur



  • Hallo allerseits,

    Ich habe nach längerem ringen nun doch mal eine größere Platte gekauft. Habe dann gleich mit partimage von der alten platte images gezogen und dort aufgespielt. Die Zielpartition war dabei größer als die Originalpartition. Partimage verpasst dann dem Filesystem die größe des images, auch wenn die Partition größer ist.
    Die Windowspartitionen habe ich dann im Windows mit Partition-Magic wieder hingebogen. Was mache ich im Linux? fdisk zeigt mir die richtige Partitionsgröße, ich müßte das jetzt halt noch dem filesystem (raiserFS) verklickern.
    Ich hab mir mal parted angeschaut mich aber nicht so richtig getraut - es läuft gerade alles so schön :).

    Danke für eure Hilfe



  • /sbin/resize_reiserfs

    🙂



  • Nanü, wo ist denn meine Antwort von gestern abend hin... egal. Hab es dann gleich ausprobiert und es hat das Problem gelöst 👍 . Wie wäre denn die Lösung für ein nicht - raiserFS? Ich möcht ungern immer auf mein Windows-System zurückgreifen, um Partitionen zu reparieren.
    Mein Home Windows soll endlich wieder seinem wirklichen Zweck zugeführt werden : "Spielkonsole" 🙂

    Danke für die super Hilfe,

    Tobias



  • Naja, für ext2/3 nimmst Du zB resize2fs oä, dafür bringt jedes Dateisystem seine eigenen Tools mit.

    parted sollte das übrigens auch können, zumindest passt das auch die FS-Größe an, wenn man die Partitionsgröße ändert und weigert sich, die Partitionsgröße einfach so zu ändern, wenn es nicht weiß, wie es die FS-Größe ändern soll.
    Mit QTParted wird das sogar halbwegs benutzbar, das Commandline-Tool ist ein bisschen gewöhnungbedürftig.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten