binäre dateien in memo ausgeben
-
hi folks,
das thema wurde hier zwar schon behandelt aber nicht zu meiner zufriedenheit beantwortet. kann mir vielleicht jemand helfen und sagen wie ich binäre dateien in einem memo ausgebe. danke.
tschau
-
Was willst Du denn genau tun ? Mach mal ein Beispiel. Jede Datei ist quasi binär kodiert.
-
sorry... hatte im stress vergessen mein genaues problem zu beschreiben. also wenn ich zum beispiel ne exe mit dem windows textpad öffne dann kann ich da tausende (wenn auch sinlose) zeichen sehen. das passiert beim mir net, wenn ich ne exe öffne und sie im memo ausgeben lassen. nur ist die frage: wie mache ich das das ich alle zeichen sehe die dort auch existieren oder mindestens die anzeigen lasse die das windoof textpad anzeigt.
-
Das macht doch absolut keinen Sinn! (???)
Mach doch lieber nen Hex- Viewer d'raus.
-
es macht in sofern sind das ich sicherstellen will das das proggy nicht die hälfte der datei verschluckt. das selbe ist nämlich bei .doc - dateien der fall. dort will ich nicht die korekte darstellung wiedergeben sondern das was man sonst nicht sieht. und nen hex-viewer solls net werden. soll nen einfacher editorversuch bleiben der "alles" darstellen kann und nicht die hälfte des inhaltes schluck.
-
Du musst den Datei-Inhalt zeichenweise abklappern und nicht-ASCII-Zeichen sowie bestimmte (Sonder)Zeichen wie zB. '\0' (String-Ende) in ein entsprechende darstellbare Zeichen (zB. Leerzeichen) umwandeln, bevor du den Inhalt an das Memo übergibst. Sieh dir halt mal in einem beliebigen Hexeditor an, wie dort die "Klartext-Darstellung" gelöst ist.