Datenbankprogrammierung (ADO)
-
Hi,
Leute ich entwickel gerade mit Borland C++ Builder 5 Entepr. ne Datenbank Applikation. Als DB verwende ich Access.
Als DB Zugriffs Komponenten verwende ich ADO und nicht BDE! (Mit BDE konnte ich net auf ACCESS zugreifen).
Was mich interessiert:
- Wie baue ich ne Verbindung zur Datenbank auf und setze nen SQL Befehl ab
-- z. B. Wert aus nem Edit Feld in die DB schreiben
- Und wie kann ich in einem DB Grid den Inhalt einer Spalte aufgrund von nem SQL Befehl anzeigen lassen.Wär super wenn jemand Unterlagen oder Tutorials kennt oder mir sonst irgendwie helfen kann. Die Borland Hilfe ist net zu gebrauchen find ich. Ich kenn mich zwar mit PHP und MYSQL Perfekto aus aber das hier ist dann noch was anderes.. ^^
Danke!
[ Dieser Beitrag wurde am 26.05.2003 um 22:55 Uhr von Sun editiert. ]
-
Ich denke, du benutzt ADO schon!? Deine Fragen erwecken den Eindruck, als ob du die Komponenten noch nie gesehhen hättest.
Da DB-Tutorial aus der Hilfe kennst du? Prinzipiell lassen sich die ADO-Komponenten genauso einsetzen, Details zu jeder Komponente erfährst du wiederum aus der Hilfe. Insebesondere der jeweilige Punkt 'Using XYZ' sollte dabei recht aufschlussreich sein. TADOConnection dürfte einen recht guten Einstieg darstellen.
Ansonsten denke ich, dass du mittels Suchfunktion hier auch noch ein, zwei Threads zum Thema finden wirst
-
Also ich kenne die Komponeten zu 20 % was sie so machen. Allerdings hab ich 0 Praktische Erfahrung wie man damit arbeitet.
Aber ich arbeite mich dann doch mal durch die Hilfe mühsam
Dachte halt es gibt was fertiges wo cih dann gerade für meine Sache hier ableiten kann..
THx.