if schleife unklar



  • string a undd string b gehen nur string c nicht... warum??? da kommt immer string!!!!

    {
          if (CheckBox1->Checked)
            Label1->Caption = "a";
          else if (CheckBox2->Checked)
            Label1->Caption = "b";
          else if (CheckBox1->Checked && CheckBox2->Checked)
            Label1->Caption = "c";
    }
    

    Danke im Voraus



  • Mal abgesehen von der Tatsache, dass das if-Statement keine Scleife darstellt, solltest du dir vielleicht mal hinter jedes If für dich persönlich einen Kommentar notieren, was du dir persönlich von den statements erhoffst. Wenn du das getan hast, verlgeichst dus nochmal mit dem was du codiert hast.

    -junix

    [ Dieser Beitrag wurde am 26.05.2003 um 15:26 Uhr von junix editiert. ]



  • Es geht ja erstmal nur um

    if (CheckBox1->Checked && CheckBox2->Checked)
            Label1->Caption = "c";
    

    Warum erscheint da immer wieder a als Label caption!



  • probiers mal so:

    {
    if (CheckBox1->Checked)
    Label1->Caption = "a";
    if (CheckBox2->Checked)
    Label1->Caption = "b";
    if (CheckBox1->Checked && CheckBox2->Checked)
    Label1->Caption = "c";
    else
    Label1->Caption = "ne";
    }



  • Super

    Danke für die Antwort dAbAm... Funzt perfekt...

    Kann mit noch jemand sagen, wie ich eine Fettschrift auf Image wieder in normal umwandeln kann.... also von <<fsBold wieder auf normalschrift..

    Danke



  • @tommy_1978,

    dein 3.IF kann garnicht durchlaufen werden,
    da eines der oberen IFs es jedesmal abfängt.

    Schreib es einfach so:

    if (CheckBox1->Checked && CheckBox2->Checked)
      Label1->Caption = "c";
    else if (CheckBox1->Checked)
      Label1->Caption = "a";
    else if (CheckBox2->Checked)
      Label1->Caption = "b";
    

    Bye Peter.



  • Seit wann is "if" ne Schleife??



  • Original erstellt von Thargor:
    Seit wann is "if" ne Schleife??

    Siehe meinen ersten post...

    -junix


Anmelden zum Antworten