Weiß nicht was ich machen soll....



  • Hallo an Alle,

    Bin seit ca 2 Wochen dabei ein PlugIn für Win Browser zuschreiben, bin leider bis jetzt noch nicht weit gekommen....

    Situation: Es soll einfach eine Form oder eine ausführbare Anwendung embedded sein.
    Mit ActiveX bekomme ich das soweit hin, aber ich weiß, dass mir das nix nützt, da dies nicht bei Mozilla o.ä. funktioniert.

    OK nach weiteren Versuchen gelung es mir einen Dialog vom Browser aufzurufen also vom IE wie auch von allen anderen. Nur dieser Dialog war nicht embedded wie ich das wollte sondern öffnete sich einfach.

    So nun stehe ich da und weiß nicht was ich mir tiefer anschauen muss.
    ATL bringt es nicht so wie ich bis jetzt informiert bin
    API bin ich nicht sicher ob es das ermöglicht
    JAVA VW als PLUGIN Basis zuverwenden scheint mir mit den Panzer auf Spatzten geschossen.

    Vielecht kann mir jemand einen erfolgreichen Weg dahin skizzieren dass ich zumindest weiß wo ich weitermachen muss.... 😞

    Vielen Dank



  • Das hatten wir doch schonmal. Was genau hast du denn vor, dass es erforderlich macht, nativen Code zu verwenden?
    Wenn du nativen Code in Webseiten einbetten willst, wirst du um ActiveX wohl schlecht herumkommen.

    Für solche Dinge sind Java-Applets ja prädestiniert, da besteht auch keine Spatzen-Panzer-Problematik. 🙂

    API bin ich nicht sicher ob es das ermöglicht

    Ähem 😉



  • Ich frage mich wie bei Mozilla z.B. Flash und Java eingebunden ist? Sowas ist doch normalerweise auch über ActiveX gemacht?



  • Ich will eigentlich nur den Handle vom IE meinem Programm geben und den View meines Programmes im embed Bereich des IE erscheinen lassen.

    Alles andere sind Dummie Versuche...

    masterofx32 schrieb:

    API bin ich nicht sicher ob es das ermöglicht

    Ähem 😉

    Was meinst du mit "Ähem" lass mich teilhaben.

    @mozilla
    Naja mit dem BCB tut ein ActiveX Plugin nur im IE



  • Er meint mit ÄHEM sicherlich das diese Aussage die du gemacht hast, nicht viel Sinn ergibt.

    API heisst "Application Programming Interface" - also Programmierschnittstelle. Die haben viele Programme 😉

    Meinst du vielleicht die WinAPI ??

    Und ActiveX-Objekte werden wohl im Mozilla/Firefox kaum laufen, denn ActiveX-Komponenten sind eingebettete Microsoft Objekte, die von Programmen eingebunden werden. Dazu kannst du auch unter COM schauen.

    Wie/Worüber hast du deinen Dialog aufgerufen?

    IE und Mozilla haben verschiedene Schnittstellen für PlugIns die bedient werden wollen, einfach eines für beide Browser (es gäbe da übrigens unter anderem auch noch den Opera) zu schreiben dürfte afaik nicht so einfach möglich sein.



  • @ Tow-B.de

    Den Dialog öffne ich einfach über den "DLLEntryPoint", so wird er nur Aufgerufen, aber nicht im embed Bereich angezeigt.
    So simple wie ich denke, erhoffe ich mir die Exsistenz eines sozusagenen "OLEEntryPoint" in dem die aufgerufene Form eben dann im embed Bereich angezeigt wird, aber wie es aussieht ist das wohl ein wenig komplizierter, oder irre ich?


Anmelden zum Antworten