Suche Netcat für Windows



  • Ich suche das Programm "Netcat" für Windows. Mein Link von
    Securityfocus funktioniert leider nicht mehr.

    Wo bekomme ich das Programm noch her ? Google hat meist nur dubiose
    Seiten dafür parat 🙄



  • Ich habe netcat nun für Windows bereits gefunden, jedoch keine Ahnung wie ich
    mich jetzt mit nc zur shell meines zweiten windows-pc verbinden kann.
    Soweit ich jetzt gelesen habe soll ich zugriff auf die shell bekommen,
    wenn ich nc -v 192.168.90.2 139 eingebe ?

    Die IP ist die von meinem 2ten PC im Netzwerk. Ich erhalte zwar
    "(netbios-ssn) open" aber mehr passiert auch nicht ?

    Kann mir das jemand erklären ?



  • Mit "nc 127.0.0.1 12345" kannst Du Daten an einem Port senden.
    Mit "nc -l -L -p 12345 -e cmd.exe" solltest Du einen Server haben der alles an die Dos Shell weitergibt. Oder was meinst Du?

    Es steht ach eine Menge in den beiden Hilfedateien...



  • Hallo, ja danke das hilft erstmal weiter. Ich wollte in jedem Fall
    die Daten von c:\ auf dem Remotesystem auflisten mit "dir".
    Aber ich lande nach Ausführung von netcat ja wieder auf c:\
    bei mir. Dachte man hätte dann direkten Zugriff auf den Netzwerk-PC
    um Daten zu kopieren, löschen usw. ?



  • Hm. Probier es doch mal an einem PC mit 127.0.0.1 (localhost). Mach zuerst den Server mit "nc -l -L -p 12345 -e cmd.exe" auf. Dann eine zweite Dosshell, wo Du in ein Verzeichnis gehst was nicht Standard ist. Mit "nc 127.0.0.1 12345" dann connecten. Wenn Du noch immer im gleichen Verzeichnis bist hat es nicht geklappt. Ansonsten bist Du jetzt bei Dir selber eingeloggt und siehst wieder das Standard Verzeichnis.

    Das mit Kopieren geht mir Pipes:
    nc 127.0.0.1 12345 < abc.txt
    Mit "copy con > abc.txt" kannst Du Textdatei erstellen. Ich glaube STRG+Z war abspeichern.

    Wie die genaue Syntax ist kann ich Dir jetzt nicht sagen weil ich im Moment nicht an meinem eigenen PC sitze...



  • Ich werde das gleih mal testen !
    Ich habe in meinem netcat leider keine option "-e"
    Habe netcat von der Seite: http://www.vulnwatch.org/netcat/



  • 12/27/04 - There is a buffer overflow in the -e option of the windows version of netcat. Version 1.11 fixes this issue.



  • Oh man sry, habe jetzt die fertige Datei genommen. In der von mir
    kompilierten war die Option -e nicht vorhanden. Geht natürlich jetzt,
    wie von dir beschrieben. Dankeschön !


Anmelden zum Antworten