VC++ immernoch so umständlich???



  • Tow-B.de schrieb:

    @Elmi: ...viel zuviel geklicker

    Hast du die Tastatur-Shortcuts noch nicht entdeckt oder hälst du Oberflächen und Programme mit Assistenten zusammenklicken etwa für Programmieren? Ich rede von professionellen Einsatzgebieten und da ist VC++ RICHTIG teuer, weil es eben dank der vielen Bugs so viel Neustart-Arbeitszeit kostet.

    Tow-B.de schrieb:

    Das ist wohl eher gewöhnungsbedürftig und einstellungssache, wir brauchen hier jedenfalls keinen Religionsstreit 😉

    Keine Ahnung, wo du hier einen Religionsstreit siehst, Fakten wird man doch wohl noch nennen dürfen, oder?



  • ich benutze nun vs2003 sehr lange und hatte noch keinen abstutz. (ich mache dies nicht als Hobby)
    Sollte man probleme damit haben gibt MS sogar Support da die ja auch daran interessiert sind das es läuft.



  • private: System::Void button2_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e)
    {
    count1++;
    sprintf(work,"Button clicked %d times",count1);
    label1->Text = String(work);
    return;
    }

    Was auch immer das für eine Prorgammiersprache sein soll, C++ ist das nicht. In C++ gibts kein ^ als Operator 😕

    Was hast du vorher genau gemacht mit dem BCB?

    MfG SideWinder



  • Sieht mir aus wie eine der NET-Sprachen.

    C# sieht so aus.



  • Hast du die Tastatur-Shortcuts noch nicht entdeckt

    Doch, aber 100000O Objekte in 10000 Reitern ist nicht so mein Fall 😉

    Ich rede von professionellen Einsatzgebieten und da ist VC++ RICHTIG teuer, weil es eben dank der vielen Bugs so viel Neustart-Arbeitszeit kostet.

    Na sicher, ich rede auch vom professioniellen Einsatz, sitze hier ja gerade auch nicht vor meinem Heim-PC 😉

    Keine Ahnung, wo du hier einen Religionsstreit siehst, Fakten wird man doch wohl noch nennen dürfen, oder?

    Den sehe ich da, das du Fakten vorschiebst die ich (und wohl viele andere) nicht bestätigen können, wir haben hier noch etliche Arbeitsplätze an denen auch mit dem VS programmiert und nicht den halben Tag lang rebootet wird.

    oder hälst du Oberflächen und Programme mit Assistenten zusammenklicken etwa für Programmieren?

    ne, eben nicht - aber da kommste mibm Builder doch viel weiter, wenn man das vor hat.

    ich hab mit dem Builder zum Beispiel die Erfahrung gemacht, das er ständig abstürtzte wenn die Software 2mal hintereinander auf den gleichen Fehler läuft (egal welcher), das er die Codes durchkompiliert, alles wunderbar läuft, der Builder abschmiert und die Quelltexte plötzlich nicht mehr da waren (scheinbar nur im Speicher gewesen). Ich habe 2Jahre lang so ziemlich jede Woche ein paar Stunden damit verbracht, mir würden da noch zig andere Sachen zu einfallen. Vieles mag dabei vielleicht irgendwie konfigurierbar sein aber das gilt fürs Visual Studio genauso..

    @Pellaeon: hmm - irgendwie werd ich immernoch nicht so 100% aus deinem Posting schlau 😉 Durch die beiden unteren Absätze hört sich das so an, als ob du mit VS6 ne normale Win-Anwendung erstellen möchtest. Den ersten Absatz hatte ich wohl schon wieder verdrängt 😃



  • Tow-B.de schrieb:

    ich hab mit dem Builder zum Beispiel die Erfahrung gemacht, das er ständig abstürtzte wenn die Software 2mal hintereinander auf den gleichen Fehler läuft (egal welcher), das er die Codes durchkompiliert, alles wunderbar läuft, der Builder abschmiert und die Quelltexte plötzlich nicht mehr da waren (scheinbar nur im Speicher gewesen).

    Das gabs unter VS6 auch.
    Hatte ich aber seit SP5 nicht mehr.


Anmelden zum Antworten