Popularität von Programmiersprachen



  • Hi, woher bekommt man verlässliche Informationen, wie Populär welche Programmiersprachen sind?
    Hab bis jetzt nur so einen TCP-Index gesehen, aber C auf Platz 1???



  • Du meinst http://www.tiobe.com/tpci.htm, oder?

    Aber was wundert dich an der Position von C? Ist immernoch ein beliebte Sprache, wird immernoch häufig eingesetzt und viele Leute fangen einfach auch mit C an zu programmieren.



  • Gibt's afaik nicht, weil's einfach vom Anwendungsgebiet abhängt.

    Wenn's Web-Programmierung sein soll, kannste mit PERL nichts verkehrt machen, und mit PHP auch nicht wirklich. Von ASP würde ich da eher abraten: Zu Microsoft-fixiert.

    "Richtige" Programmierung hängt natürlich auch wieder vom Anwendungsgebiet ab, aber hier kannst du imho mit C++ nichts verkehrt machen. Sachen wie VB halte ich da für Zeitverschwendung.

    Naja, meine Meinung, aber andere Leute werden dir da auch wieder andere Sachen erzählen.

    EDIT: Mist, zu langsam...



  • WTF ist PEARL? 🤡



  • Ich bezweifle nicht, dass C auf Platz1 ist, die meisten geschriebenen Programme sind in C geschrieben und bis vor wenigen Jahren musste man um portabel zu sein sowieso C nehmen.



  • Hab's ja schon berichtigt 🙄 ... scheiß Tastatur 😉



  • Ich dachte eigentlich an Anwendungsprogrammierung.



  • Kann mir zumindest jemand verraten, ob Java verbreiteter ist als C++.
    (Anwendungsprogrammierung/Applikationen)



  • Ist das denn so wichtig?
    Was meinst du mit verbreitet? Ob mehr Applikationen in Java geschrieben wurden als in C++?
    Nein.

    Und nu?



  • SeppSchrot schrieb:

    Ist das denn so wichtig?
    Was meinst du mit verbreitet? Ob mehr Applikationen in Java geschrieben wurden als in C++?
    Nein.

    Und nu?

    Nich geschrieben wurden, sondern werden.



  • Nich geschrieben wurden, sondern werden.

    Und was bringt das dir?



  • Naja, dann kann ich überall rumprollen, dass <b>ICH</b> C++ Programmieren kann - und das VIEL BESSER und verbreiteter ist als Java!!! 😉

    Nein, mal im ernst, ist reine Neugierde, 😋
    mich interessiert die zunehmende Verbreitung von J. einfach.
    Würd gerne wissen ob J. Cpp irgendwann im Anwendungsbereich ablöst.



  • Würd gerne wissen ob J. Cpp irgendwann im Anwendungsbereich ablöst.

    J. wird es nicht tun, aber dot net.



  • Zu dieser Homepage die mal erwähnt wurde: wie kompetent ist die überhaupt? Ich habe gesehen das in den Charts und "Possible Candidates for the Near Future" Sprachen drinnenstehen die da nicht hineingehören sollten. Z.B. Verilog und VHDL. Schließlich handelt es sich bei diesen nicht um Sprachen zur Anwendungsentwicklung sondern zur Entwicklung von Hardware. Scheinbar sind alle Sprachen dort wild durcheinander gewürfelt. Auch die Methode zur ermittlung des Index ist ja sehr fragwürdig und sollte wohl vor Statistikern versteckt werden.

    @dot net: Nie im Leben!



  • frosty schrieb:

    Zu dieser Homepage die mal erwähnt wurde: wie kompetent ist die überhaupt? Ich habe gesehen das in den Charts und "Possible Candidates for the Near Future" Sprachen drinnenstehen die da nicht hineingehören sollten. Z.B. Verilog und VHDL. Schließlich handelt es sich bei diesen nicht um Sprachen zur Anwendungsentwicklung sondern zur Entwicklung von Hardware. Scheinbar sind alle Sprachen dort wild durcheinander gewürfelt. Auch die Methode zur ermittlung des Index ist ja sehr fragwürdig und sollte wohl vor Statistikern versteckt werden.

    @dot net: Nie im Leben!

    Desshalb frag ich ja. 🙂
    Auch PHP&co interessieren mich nicht, ich rede von Anwendungen.



  • Deshalb der Kommentar. Aber wahrscheinlich wird man das nicht objektiv messen können. Der aktuelle Trend ist aber das C++ sich auf einen sterbenden Ast begibt. So wie es Delphi/Pascal auch seit einer Weile ergeht.



  • frosty schrieb:

    Deshalb der Kommentar. Aber wahrscheinlich wird man das nicht objektiv messen können. Der aktuelle Trend ist aber das C++ sich auf einen sterbenden Ast begibt. So wie es Delphi/Pascal auch seit einer Weile ergeht.

    Einer der größten Nachteile von C++ im Anwendungsbereich ist doch, dass der Standard einfach zu wenig bietet.
    Wenn in der nächsten Version ein GUI-Lib enthalten ist, könnte sich das doch auch wieder ändern, oder?



  • blitzbasic ist das beliebteste!



  • jarek schrieb:

    blitzbasic ist das beliebteste!

    Jaaaaaaaaaaa, QBasic ist aber auch nicht ohne!



  • Da is ja JavaScript drin 😮 - und auf Platz 9 😃



  • Ich glaube dass C++ bei Anwendungsprogrammen weiter verbreitet ist als Java...


Anmelden zum Antworten