Unterschied zwischen CStringArray und std::vector<CString>



  • Hallo zusammen,

    ich benutze dynamische Vektoren deren Größe oft im 5 stelligen Bereich liegt.... also ab 10.000 aufwärts. Mich würde eigentlich nur intressieren welche der beiden Typen performanter sind oder ob es da überhaupt einen Unterschied gibt ???

    Oder welche positive oder negative Erfahrugen ihr gemacht habt ...

    Danke im voraus
    Grüße
    Michael123



  • Verstehe die Frage nicht? Möchtest du nun den Unterschied wissen? Ist der nicht logisch? Das eine ist ein Vektor, welchen man dynamisch erweitern kann, und das Andere ist ein CString. Der Typ des Vektors kannst du ja selber bestimmen. 😕



  • Wo liegt der Unterschied zw. eine wxWindows-Fenster und einem MFC-Fenster?



  • Verstehe die Frage nicht? Möchtest du nun den Unterschied wissen? Ist der nicht logisch? Das eine ist ein Vektor, welchen man dynamisch erweitern kann, und das Andere ist ein CString. Der Typ des Vektors kannst du ja selber bestimmen.

    Tipp: Schau mal in der MSDN unter CStringArray bzw CArray nach 🙂



  • Stand da schon immer CStringArray? Ich habe da immer CString gelesen. 🤡
    Sorry.



  • Unix-Tom schrieb:

    Wo liegt der Unterschied zw. eine wxWindows-Fenster und einem MFC-Fenster?

    und nu 😕
    mach ich nen neuen thread auf und frag nach dem unterschied zw. einem wxWindows-Fenster (was bedeutet das eigentlich zu deutsch: wxFenster-Fenster, den check ich ned) und einem mfc-fenster ???

    oder wolltest du mir nur einfach sagen, dass es keinen unterschied gibt ???



  • typedef std::vector<CString> CStringArray
    

    🤡


Anmelden zum Antworten