Tutorials zu Drucken !?
-
@estardu
stimmt, das wär genau das gewesen was ich gebraucht hätte ^^btw welchen Beitrag?
-
estartu_de schrieb:
Aber die Beschreibung ist super!
Ich such mal durch die Faq, wenn da noch nix in der Art ist, kommts rein.Nein, das scheint es noch nicht zu geben...
Mach bitte mal die schöne Erklärung von eben mit Quellangabe als neuen Beitrag mit einer sprechenden Überschrift, ich verschiebe es dann.
-
Achso sry hab ich wohl übersehen
klar ich kann das fürs Faq nochmal schön ausführen, allerdings fürchte ich wird das bis heut abend dauern, da ich mich vorher nochmal bei nem Freund mit den mysterien von seinem WLan Router rumärgern muss.
(der hat nicht wie ich es gewohnt bin eine statische IP sondern scheint diese irgendwie zu wechseln - sehr strange)
-
Kein Problem, schreib einfach dran, dass es für die FAQ ist.
Ich schiebs dann bei Gelegenheit.
-
öhm.. na, wie siehst aus.. wollte hier net jemand was für den FAQ machen
-
Es ist Taelan zwischendurch schon wieder eingefallen...
-
so hier jetzt endlich der Text für den FAQ:
-
Sollte zwar eigentlich als neuer Beitrag gepostet werden, aber so konnte ich mal ne neue Funktion austesten.
Ist schon "drüben".Danke
-
huch ^^
und schon merk ich das ich unsauber gearbeitet hab
bei "Mehrere seiten drucken" muss ganz an den Anfang noch die Deklaration
für die Membervariable "m_numRects" im Document.Falls du den Beitrag editieren kannst:
Nun brauchen wir eine Membervariable in unserem Document
Dazu erstellen wir wie gewohnt die Membervariable m_numRects
und initialisieren sie im Konstruktor des Documents:CPrint1Doc::CPrint1Doc():m_numRects(7) { // ZU ERLEDIGEN: Hier Code für One-Time-Konstruktion einfügen }
-
Ist drin.
Schau nochmal in Ruhe drüber, ich guck auch nochmal.
Kleinigkeiten hatte ich ja schon ausgebessert.