Praktikum
-
Ich muss bald mein praktikum machen und suche daher eine Software-entwicklerstelle in Kreis Gütersloh (NRW) ich selber wohne in rheda, aber ich galube da werde ich nichts finden. Ich kann die (programmier)sprachen HTML,php,c++/c kann aber eine dazu lernen ...
Ich hoffe mir kann jemand helfen ...
-
na, in gütersloh hast du doch ganz gute chancen, bertelsman, miele etc. wenn du nen bisschen weiter fährst kommen ja auch noch einige firmen in bielefeld/paderborn in frage. wie wärs wenn du einfach mal in der zeitung die stellenanzeigen durchgehst?
-
Ich würde bei den Angaben zu deinen Vorkenntnisssen die Bemerkung:
"Ich kann die (programmier)sprachen HTML" weglassen das
könnte zu Heiterkeit bzw. zur Ablehnung wegen mangelndem Fach-
wissen führen.
-
Redhead schrieb:
"Ich kann die (programmier)sprachen HTML" weglassen das
Nö wieso, er hat geschrieben: (Programmier-)sprachen ... und HTML ist meines wissens eine Sprache, nämlich eine so genannte "Dokumentenbeschreibungssprache".
-
genau.... villeicht hättest du erst überlegen sollen, warum ich programmier in () gesetzt habe !!!!
PS: ich habe immernoch nichts gefunden, aber heute habe ich mein leher gefragt, und es ist möglich, dass ich meine ausbildung in gan Kreis Gütersloh machen kann ............... also helft mir bitte !!!!!!!!!!!
-
hello schrieb:
bitte !!!!!!!!!!!
so wird's klappen. schreib einfach jeden tag an ein anderes unternehmen und mach jeden tag ein rufzeichen mehr. bald kriegste dann auch nen platz.
-
Redhead schrieb:
Ich würde bei den Angaben zu deinen Vorkenntnisssen die Bemerkung:
"Ich kann die (programmier)sprachen HTML" weglassen das
könnte zu Heiterkeit bzw. zur Ablehnung wegen mangelndem Fach-
wissen führen.ich find immer es führt eher zu heiterkeit wenn irgendwelche 16 jährigen angeben sie könnten c/c++/php/perl/java/pascal/assembler/endlos liste, obwohl sie meistens nix können, also ist das schon okay wenn er sagt er kann html. das war jetzt ned auf hello bezogen sondern allgemein
-
Es ist doch nicht besonderes HTML (hab 4 Tage bebraucht um daszu lernen) php (ein halbes jahr) und c++ ( 1,5 jahre) zu können. Oder was meinst du jetzt ???
so wird's klappen. schreib einfach jeden tag an ein anderes unternehmen und mach jeden tag ein rufzeichen mehr. bald kriegste dann auch nen platz.
das ist doch mal neh gut idee
-
hello schrieb:
Es ist doch nicht besonderes HTML (hab 4 Tage bebraucht um daszu lernen) php (ein halbes jahr) und c++ ( 1,5 jahre) zu können. Oder was meinst du jetzt ???
ich *kann* c++ nach 10 jahren immer noch nicht so, daß ich damit zufrieden wäre. muss immernoch bücher kaufen und lernen und rumprobieren und alles. und mach viele fehler. also meide die wendung "ich kann eine sprache".
sehr fein finde ich, daß gleich dazuschreibst, daß du gerne ne neue sprache lernst. das ist eigentlich mehr empfehlung, als irgendwelche noten oder sprachem die du *kannst*.
-
volkard schrieb:
hello schrieb:
Es ist doch nicht besonderes HTML (hab 4 Tage bebraucht um daszu lernen) php (ein halbes jahr) und c++ ( 1,5 jahre) zu können. Oder was meinst du jetzt ???
ich *kann* c++ nach 10 jahren immer noch nicht so, daß ich damit zufrieden wäre. muss immernoch bücher kaufen und lernen und rumprobieren und alles. und mach viele fehler. also meide die wendung "ich kann eine sprache".
sehr fein finde ich, daß gleich dazuschreibst, daß du gerne ne neue sprache lernst. das ist eigentlich mehr empfehlung, als irgendwelche noten oder sprachem die du *kannst*.ach ja die maßlose untertreibung, wenn ich 1/4 von deinem Wissen hätte wär ich schon zufrieden
-
steff3 schrieb:
volkard schrieb:
hello schrieb:
Es ist doch nicht besonderes HTML (hab 4 Tage bebraucht um daszu lernen) php (ein halbes jahr) und c++ ( 1,5 jahre) zu können. Oder was meinst du jetzt ???
ich *kann* c++ nach 10 jahren immer noch nicht so, daß ich damit zufrieden wäre. muss immernoch bücher kaufen und lernen und rumprobieren und alles. und mach viele fehler. also meide die wendung "ich kann eine sprache".
sehr fein finde ich, daß gleich dazuschreibst, daß du gerne ne neue sprache lernst. das ist eigentlich mehr empfehlung, als irgendwelche noten oder sprachem die du *kannst*.ach ja die maßlose untertreibung, wenn ich 1/4 von deinem Wissen hätte wär ich schon zufrieden
Wenn die Vita noch stimmt hast du auch noch ein paar Jahre Zeit bist du so alt
bist wie er. Da lässt sich noch so manches lernen.
-
wie findet ihr Ruby?
-
steff3 schrieb:
wie findet ihr Ruby?
Ziemlich gut. Aber das ist wirklich Offtopic.
-
steff3 schrieb:
volkard schrieb:
hello schrieb:
Es ist doch nicht besonderes HTML (hab 4 Tage bebraucht um daszu lernen) php (ein halbes jahr) und c++ ( 1,5 jahre) zu können. Oder was meinst du jetzt ???
ich *kann* c++ nach 10 jahren immer noch nicht so, daß ich damit zufrieden wäre. muss immernoch bücher kaufen und lernen und rumprobieren und alles. und mach viele fehler. also meide die wendung "ich kann eine sprache".
sehr fein finde ich, daß gleich dazuschreibst, daß du gerne ne neue sprache lernst. das ist eigentlich mehr empfehlung, als irgendwelche noten oder sprachem die du *kannst*.ach ja die maßlose untertreibung, wenn ich 1/4 von deinem Wissen hätte wär ich schon zufrieden
Tja, ich nicht. Nicht, dass ich das 1/4 nicht sofort nehmen würde, aber zufrieden wäre ich nicht. Mir geht es ein bisschen ähnlich, nur nicht gerade mit C++. Zu behaupten, man "kann" eine Sprache, ist meistens gefährlich.
-
Man "kann" eine Sprache ist ein Einstellungsgrund, im Gegensatz zu "naja, ich kann ein bißchen was". Also ganz klar: Du kannst C++, natürlich dann auch C und weil C# das selbe wie Java ist hast du - sofern du eines "kannst" Basiskenntnisse im Anderen. Assembler schaust du Mnemonics nach und hast dadurch auch bereits Basiskenntnisse. Pascal fällt untern Tisch, fehlt nur noch die gesamte PHP-Web-Sparte unter "Websprachen" (Ausdruck verbindet "Web" (keine richtigen Programmiersprachen) trotzdem mit "sprachen").
MfG SideWinder
-
also soll ich schreiben "ich kann c++....." oder "ich kann einbisschen c++...." ??
-
von jetzt an kannst du offiziell c++, bist aber immer bereit neues zu lernen
-
Hi
Ich würd da eher eine ande formolirung wählen wie z.B. "Ich bin mit der Programiersprache c++ vertraut." anstelle von ich kann ein bischen....
das lässt sich dann auch etwas umforuliren wenn du meinst das du nur mit den Grundlagen der sprache kennst. ggf auch noch dazuschreiben in welchen rahmen du dir diese fähigkeit angeignet hast. ( z.B. im rahmen einer Vorlesung / Unterrichts veranstalltung, ...Auserdem gehört sowas nicht auch als stichpunkt in den lebenslauf/ Rubrik kenntnisse?
gruss
-
"ich kann autofahren" gut.
aber:
"ich kann deutsch" schlecht!
"ich spreche deutsch" muß es natürlich heißen."ich kann c++" gut für bwl-er. die fragen ja sogar nen informatiker nochmal explizit "können sie auch word?". der informatiker hat natürlich mit dieser ausdrucksweise 1e2 probleme.
"ich kann c++" schlecht für informatiker.
"ich spreche c++" muß es natürlich heißen. der bwl-er überlegt sich daraufhin, ob man programmiert mit einem mikrofon und verwirft es, davon hätte er in der computerbild gelesen, stellt fest, daß der bewerber nichtr mit dem computer "spricht" und hält den bewerber für dumm.nu hat man das problem, daß man den oder die leser gar nicht kennt. man muß also zwischenwege gehen, die beide pareien nicht verkrätzen.
auf keinen fall "ich kann c++ sprechen". damit hätte man alle parteien geärgert.
-
hello schrieb:
also soll ich schreiben "ich kann c++....." oder "ich kann einbisschen c++...." ??
"ein bißchen" auf keinen fall. das klingt nach "3 tage mal in ein c++-buch geguckt und dann weggelegt". für mich klingt "ich kann c++" nach "in 21 tagen das ganze c++ gelernt".
zur not geht "ich kann c++" und du hoffst einfach, daß die technisch versierten leser toleranz dafür aufbringen, daß du so schreibst. außerdem biste noch jung und kannst offiziell noch gar nicht wissen, wie wenig du im moment weißt.
edit: äh, doch. wenn du schon 4 sprachen kannst, mußte eigentlich bescheid wissen.
edit2: zum coden braucht dich eh keiner. wie lang dauert das praktikum? so schnell kannste gar nicht eingearbeitet werden. und was du in 3 wochen zusammenzimmerst, macht ein festangestellter in 2 tagen. ist viel hilfreicher, wenn du sachen machst, für die der festie genausolange braucht, wie du. also druckerpapier wechseln, kaffe kochen und sowas. insofern wäre es vielleicht gut, raushängen zu lassen, daß du so gerne in einer softwareschmiede arbeiten würdest, um abläufe und umfeld kennenzulernen, daß du auch ohne murren und knurren flexibel eingesetzt werden könntest.