Welchen Controller und Programmer soll ich mir holen?



  • Hallo!
    Ich habe in meinem Auto sogut wie keine Elektronik, deswegen möchte ich einen Controllerchip programmieren, der z.B. warnt wenn das Licht an ist wenn man die Tür aufmach, oder wenn der Schlüssel nocht steckt. Außerdem möchte ich noch die möglichkeit einbauen, eine Segmentanzeige anzusprechen.

    Nun sehe ich mich gerade bei Reichelt um und dort gibt es viele verschiedene Controller und Programmer. Welchen soll ich denn nun nehmen? Gibt es welche, die es mit der Spannung nicht so genau nehmen? Also wo auch mal 14-15V anliegen können?

    Danke im voraus



  • Die Spannung ist kein Problem wenn du nen Spannungsregler benutzt. Da kannst du ja problemlos auf sagen wir mal 5V runtergehen. Leider kommen über das KFZ-Bordnetz manchmal witzige Spannungen wenn man etwa anlässt. Dazu steht hier was schönes: http://www.ostermann-net.de/electronic/dse-faq.htm#F.23



  • Denke mal ein größeres Problem als der Controller - zur Spannungsversorgung hat ja TriPhoenix was gesagt - sind die ganzen Sensoren die du benötigst für dein vorhaben. Je nachdem wie umfangreich du das erweiterst kommt nen riesen Kabelbaum auf dich zu wenn du es nach der klassischen Art machst. Je nachdem wie professionell du das machen möchtest könntest auch selber nen kleines Netzwerk mit z.B. CAN einrichten - lohnt sich aber wirklich nur bei wirklich vielen verschiedenen Signalen die weit übers Auto verteilt sind.



  • Hi, kann mich Talla nur anschließen. Wenn Du was umfangreicheres vor hast nimm den CAN-Bus. Es gibt auch Controller die ein passendes Interface fertig eingebaut haben. Ich kann Dir nur empfehlen kein Board von Reichelt zu nehmen. Wenn Du das kannst, mach ein Eigenes. Oder sieh Dich bei Ebay um. Da kannst Du sehr gute mit AVR bekommen. Wenn Du den AVR benutzt, gibts bei Atmel das AVR-Studio. Eine komplette Entwicklungsumgebung mit Simulator, Debugger. Aber nur für Assembler. Ein toller C-Compiler ist der Codevision AVR-Compiler. Den findest Du auf deren Seite auch kostenlos. Die AVRs kann man mit Ponyprog gut programmieren. Mit ganz einfacher Hardware.

    http://www.delcomp.com/indexcv.htm
    http://www.atmel.com/dyn/products/tools.asp?family_id=607
    http://www.lancos.com/prog.html

    Ein einfacher Spannungsregler wird wahrscheinlich beim Auto-Bordspannungsnetz nicht ausreichen. Muß man wohl aber ausprobieren. Im Zweifelsfall noch einen Filter davorsetzen.


Anmelden zum Antworten