Drucken


  • Mod

    Hallo

    drucken geht auch ueber TQuickRep (ist fuer Datenbanken sehr gut)
    und was ich ganz neu gesehen habe in der Toolbox "XPrint"
    soll auch ganz einfach sein (zB gedrehter Text in allen Winkeln usw)
    (Kann noch nicht viel dazu sagen - bin erst am testen)

    MfG
    Klaus



  • Wie ist das nun mit den TImage Objekten mit dem Ausdruck auf dem Printer Objekt??
    Hat keiner nen Plan?
    In der BCB Hilfe steht da nix (oder ich finde nix)

    Gruß
    Rob



  • Schau' 'mal unter TPrinter::Canvas in der Hilfe nach. Mit einem Canvas-Object kannst Du nahezu alles machen. Aber eigentlich ist das ziemlich umständlich. Am besten besorgst Du Dir einen Reportgenerator mit einer Schnittstelle zum BCB. QuickReport ist für anspruchsvollere Sachen zu doof. Vielleicht gibt es bessere Share- oder Freeware im Net. Wir verwenden hier CrystalReports, das Zeug hat auch eine gute VCL-Komponente (kostet aber über 600 EUR (netto));



  • Diese Frage habe ich auch vor ein paar Tagen gestellt. WebFritzi ist gerade dabei, es mir zu erklären, wie das geht (kann aber noch ein paar Tage dauern, bis mein "Lernprogramm" fertig ist). Siehe "Gemaltes Bild in PaintBox drucken? ":
    [url] http://www.c-plusplus.net/ubb/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=reply&f=2&t=009573 [/url]
    Axel Kuehn hat wahrscheinlich die für dich wichtigsten Beiträge zwischen dem ganzen Wirrwar eingebaut. (mal ein bischen suchen)

    Normale Texte drucke ich immer so (ganz schlicht und einfach):

    // TStringList *Geschriebenes; (Irgendwo bei den Deklarationen)
    //Geschriebenes = new TStringList; (Beim Schreiben frei geben)
    
    try 
    {
      if (PrintDialog1->Execute()) 
      {
        RichEdit1->Text = Geschriebenes->Text;
        RichEdit1->Print ("Geschriebenes);
      }
    }
    catch (...) 
     { 
      Application->MessageBox("Fehler beim Drucken der Datei!", "Fehler", 0+48);
     }
    
    //Geschriebenes irgendwo natürlich wieder Löschen (delete Geschriebenes;
    


  • Das Link war lausig gesetzt. Probier es mal hiermit:
    Gemaltes Bild in PaintBox drucken?

    (geht im Moment über 2 Seiten)



  • Hi.
    Wollte das Bsp. von "W. Posur" mal ausprobieren - bekomme leider nur die Fehlermeldung:
    [C++ Fehler] AktienU.cpp(46): E2316 'Execute' ist kein Element von 'TMenuItem'.
    😕
    Hab ich da etwa eine headerdatei vergessen oder wo kann der Fehler liegen ??

    Danke für eure Hilfe.

    MfG
    Mike



  • @MCMP

    Haste ne Komponente TPrintDialog in der Form? Die muss angesprochen werden mit Execute, nicht ein Menue- Eintrag!

    @Rob29

    Tprinter hat 'n Canvas. Da kannste mit CopyRect, Draw und StretchDraw Pixelbilder in die Drucker- Zeichenflaeche kopieren!

    @Jansen: Schneller!

    [ Dieser Beitrag wurde am 30.05.2003 um 19:56 Uhr von DerAltenburger editiert. ]



  • In dem Code wird doch gar kein MenuItem verwendet!?
    PrintDialog1 ist logischerweise vom Typ TPrintDialog.



  • Danke für eure Hilfe 😉

    Jetzt noch eine "dumme" Frage:
    Wie kann ich die Druckfunktion dann über das Menü ansteuern ??

    Wie ihr wohl sehen könnt bin ich noch nicht der erfahrenste C/C++ Programmierer 😢
    .... Was noch nicht ist kann aber noch werden 😃



  • Das hat doch nichts mit dem Thema des Threads zu tun.

    Arbeite das Texteditor-Tutorial in der Hilfe durch, damit ersparst du dir (und uns) einen Haufen weiterer "dummer Fragen.


Anmelden zum Antworten