properties dialog ?? eDonkey style
-
hallo zusammen.
weiß jemand wie man diese art von sheet, control oder was auch immer nennt wie man das im neuen eDonkey->options sieht? Sowas ähnliches hat auch der firefox. Aber cool wäre so eine darstellung wie bei eDonkey...
wollte mir ein projekt bei codeproject ansehen, weiß aber nicht wonach ich suchen soll
danke schomal
lg
l00P
-
... will das problem mal genauer beschreiben.
so sieht das teil aus.www.media-group.at/images/donkey.jpg
Meiner Meinung nach haben wir auf der linken seite eine listbox wo man die hauptgrumme der Einstellungen aussuchen kann. Meine Frage ist nun wie ich den rechten Teil machen soll. Ich könnte die formfelder dynamisch generieren oder mit usercontrola vordefinieren(was mir lieber wäre..). Die frage ist nur wie ich erstens die controls in meinen dialog bekomme und zweitens wenn ich von einem punkt auf den anderen wechsle dann gehen die einstellungen verloren also müßte ich immer die struktur die ich vorher machen muß updaten oder?
Wie macht man sowas in der Regel? Gibts da vielleicht was standardmäßiges?!?
danke schomal
-
Dort steht doch schon die Lösung! So funktioniert es doch, oder verstehst du die Antwort nicht? Dann frag doch nochmal, die Leute können dir sicherlich besser helfen
-
... scharf beobachtet!
Finde nicht das das eine Antwort ist mit der ich was anfangen kann. Darum hab ich ja nochmal nachgefragt...
-
Du erstllst halt für jede Seite die du anzeigen willst Usercontrols, und die verhalten sich im Endeffekt dann nicht anders wie normale Windows Forms Controls. Wenn du z.B. auf deinen ersten Punkt in deiner Listview klickst erstellst du ein Objekt deines ersten UserControls und lässt es anzeigen, beim klick auf deinen zweiten Eintrag, erstellst dir hatl das UserControl für deine zweite Seite und lässt es anzeigen usw.
-
ah ich verstehe, ich sollte nur drauf achten das die controls alle gleich groß sind sonst "hüpfen" die....
könntest du mir vielleicht noch sagen wie ich das control am besten am dialog anzeige? Hab fast noch nix in C# gemacht daher -> leicht ahnungslosherzlichen dank aber...
-
Nicht persönlich nehmen, aber die Leute die bissle mitm Designer ne GUI zusammenklicken und net wissen was intern abgeht mag ich am meisten
Wie du die Controls zu deiner Form hinzufügst, schau dir am besten mal im Code vom Designer an, der machts ja nicht anders. Wegen dem Größenproblem: Ich würde ein Panel auf der rechten Seite machen und dort dann die Controls rein machen, weil dann kannst du einfach das Docking Property auf Dock.Fill setzen und es hat immer die maximale Größe was denn die Größe des Panels wäre. Nur so als Idee, wies konkret funktioniert must mal selber schaun, hab des noch nie so gebraucht.
-
danke erstmal für deine antwort.
Ich weiß ja schon ein "bissle" was dahinter geht, hab aber bis vor kurzem alles in VC++ gemacht und da in C# vieles anders ist wollte ich nicht die "altlasten" mitbringen und lieber neue Methoden anwenden. Wie das halt so ist wenn man sich eine Sprache neu ansieht...lg