Automatisierung in der MFC
-
Also mein Problem: ich habe mit Visual Basic eine ActiveX-DLL erstellt.
Nun möchte ich in einem MFC+Programm Funktion daraus aufrufen.
Eine Typbibliothek habe ich mir schon erstellt. Diese erkennt auch die ActiveX-DLL und legt eine Klasse mit den vorhandenen Methoden an. Soweit so gut.Nur wie bekomme ich jetzt die Verbindung? Irgendwie wie mit "CreateDispatch" soweit ich weis. Doch dazu, wenn ich das richtig verstanden habe, muss ja ein Server existieren, den ich dann da als Parameter übergeb. Oder wie muss man das machen? Hab so langsan keine Idee mehr ...
MfG Pellaeon
-
Schau mal im MSDN da ist das im Falle Excel Fernsteuern recht ausführlich beschrieben
-
hm bringt mir jetzt nicht wirklich was.
Kann mir das nichr wer genauer sagen?
-
Hast du schon mal *CreateDispatch* hier durch die Forumssuche geschickt?
Polofreak hat sich damit imho viel beschäftigt, ist jetzt aber nur noch selten hier.
-
habe im Forum schon nach Automatisierung gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Was ich jetzt noch gelesen habe ist, dass ich den Server erst registrieren muss.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss das die Anwendung machen, welche die ActiveX-DLL zur Verfügung stellt. Nur im Rotz-VB gibts kein DLLRegisterServer(...) habe zumindest bisher nix gefunden.Oder weis wer ne andere Möglichkeit wie ich in MFC ne ActiveX-DLL benutzen kann?
Bin für jede Hilfe dankbarMfG Pellaeon.