[?] Wie mit Threads umgehen, die direkt mit [E] gekennzeichnet wurden?
-
Hi,
der Thread http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-120802.html wurde direkt als [E] gekennzeichnet, was ich schade finde, weil noch Rechtschreibfehler drin sind. Soll ich dann die Unhöflichkeit haben und trotzdem reinposten oder hoffen, dass der OP es schon richtet?
-
diese unhöflichkeit habe ich schon begangen...
Mr. B
-
Hättest du die Fehler, die dir aufgefallen sind hier gepostet, hätte ich es jetzt richten können.
Das Editorial war eine absolute Ausnahme, weil gleich der Release rausgeht.Sonst werden Artikel natürlich weiterhin besprochen.
Ich lese es aber nochmal, hoffentlich finde ich alles.
-
Ich habs gesehen, ich korrigiere und lösche dann deinen Post.
Danke Mr.B
-
also ihr könnt meine beiträge auch löschen, falls ich euch zu frech war...
ich hoffe allerdings, dass ihr eure fehler dann aber trotzdem verbessert, die ich euch "angestrichen" habe.
Mr. B
-
Siehe oben.
Und der Beruf heißt wirklich so: TAFI.
-
danke für den rechtschreibfix! ich sollt da echt nochmal üben...
-
Jetzt weißt du, wieso ich nicht wollte.
-
ihr habt übrigens EINEN fehler nicht übernommen!
Koribian im Autorenforum schrieb:
Ich versuche das Wissen, das ich dort erhalte, unkompliziert und mit Beispielen aufzubereiten, um so dem einen oder anderen einen Denkanstoß zu geben, oder für ein neues Themengebiet zu interessieren.
Das Komma vor dem letzten "oder" muss weg, weil "oder" die zwei Sätze gleichstellt. Die zwei Sätze sind schließlich gleichrangig.
Und ich würde "dem Einen oder Anderen" schreiben, also groß. Bin mir aber nicht ganz sicher. Vllt. kann jemand im Duden nachschlagen. Würde mich interessieren.
Mr. B
-
Der/die/das eine, der/die/das andere, die beiden: immer klein.
[EDIT] Editier ich sogar schon so nen Post, aber keine Sorge, nur nen Doppelpunkt eingefügt
-
Michael E. schrieb:
Der/die/das eine, der/die/das andere, die beiden: immer klein.
[EDIT] Editier ich sogar schon so nen Post, aber keine Sorge, nur nen Doppelpunkt eingefügt
IMMER ganz sicher NICHT.
"Die Suche nach dem Anderen" - da schreibt man das groß. 100 % sicher. IMMER kann schon mal nicht stimmen.
Mr. B
-
http://www.duden.de/index2.html?neue_rechtschreibung/aenderungen/gross.html schrieb:
Das neue Regelwerk sieht Kleinschreibung nur noch für vier häufig gebrauchte Wörter vor: viel, wenig, ein, ander (mit allen ihren Flexionsformen). Beispiele: Das haben schon viele erlebt. Die wahren Hintergründe waren nur wenigen bekannt. Die meisten haben diesen Film schon einmal gesehen. Die einen kommen, die anderen gehen.
-
Mr. B schrieb:
IMMER ganz sicher NICHT.
"Die Suche nach dem Anderen" - da schreibt man das groß. 100 % sicher.
Wieso bist du dir so sicher? Ich hab auch in der Schule gelernt, dass es immer klein geschrieben wird.
[EDIT] Auch in meinem Schülerduden (aus der zweiten Klasse
) steht:
Die vier Wörter viel, wenig, ein, ander werden in allen Formen kleingeschrieben: [es folgen Beispiele]
-
Jo, habe mich auch schlau gemacht, du hast recht. Allerdings ist mein Beispiel trotzdem richtig: "Die Suche nach dem Anderen".
1. steht das als Beispiel ebenfalls im DUDEN und
2. ist das hier nicht das "anders", was du meinst, sondern das Substantiv "das Andere".So erklärt sich das, denke und hoffe ich.
Mr. B
-
OK