Exel-Dateien auswerten



  • Hallo!
    Ich möchte Exel-Dateien (Eigendlich D-Base) automatisch auswerten, dazu muß ich nach Spalten sortieren (aufteigend, absteigend), und einzelne Zellen ansprechen. Wie geht das am besten? Am liebsten das ganze mit bcb1, dann läuft es auch überall.
    Schönen Sonntag!
    DiV
    Rudi



  • Schon mal FAQ und Suchfunktion nach 'Excel' befragt?



  • Natürlich!
    Bin leider aber nicht wirklich fündig geworeden 😞 .
    Da gibt es doch bestimmt schon vorgefertigte Rutinen...
    Nimmt man da DBGid?
    Welche Objekte muß ich verwenden.
    Habt Verständnis (bin noch Anfänger).
    Div
    Rudi


  • Mod

    Hallo

    verwende doch einfach die BDE
    TTable TQuery usw

    MfG
    Klaus



  • Hi,
    Original erstellt von <Rudi> :

    Ich möchte Exel-Dateien (Eigendlich D-Base) automatisch auswerten, dazu muß ich nach Spalten sortieren (aufteigend, absteigend), und einzelne Zellen ansprechen. Wie geht das am besten?

    na ja, wenn man es mal wirtschaftlich betrachtet wäre es Keks sich ein Programm dafür zu schreiben. Für so was gibt es Macros in Excel. Auch gibt es so was wie Access, dass für derartige Sachen bestens geeignet ist.
    Zum Sortieren sind entsprechende Abfragen bestens geeignet. SQL ist da immer gut zu gebrauchen. Ob nun in Excel, Access oder im BCB spielt dabei keine Rolle.


Anmelden zum Antworten