Quereinsteiger, Jobchancen



  • Hallo,

    ich wüßte von Euch gerne, wie Ihr die Chancen für Quereinsteiger im Programmier- bzw. Projektmanagementbereich seht. Hat man ohne Ausbildung/Studium dort überhaupt Chancen? Wenn ja, in welchem Bereich seht Ihr die größten Möglichkeiten, sollte man Kurse belegen ... ?

    Im voraus vielen Dank!

    Viele Grüße,
    Arwen



  • Kannste alles machen, mußt nur die passende Firma finden.

    Wichtig ist: Du mußt natürlich auch was drauf haben.

    Im Endeffekt mußt Du Dir klar darüber sein: Wenn Du selbständig wärst, wärst Du wesentlich teurer. Als Angestellter verdienst Du ja viel weniger. Wenn ein Arbeitgeber Dich einstellt, dann weiß er, wieviel Geld er spart.



  • Power Off schrieb:

    Als Angestellter verdienst Du ja viel weniger. Wenn ein Arbeitgeber Dich einstellt, dann weiß er, wieviel Geld er spart.

    Ich glaube nicht, dass man das so sagen kann.
    Der 'Mehrverdienst' kann sich schnell relatvieren, wenn man schaut, was man als Freelancer selber an Kosten decken muss.

    Wenn du selber Neueinsteiger bist, wird der Auftraggeber sich bestimmt nicht auf eine stundenweise Abrechnung einlassen, sondern Projektbasiert zahlen wollen. Pflichtenheft hin und her...

    Bei Anstellung weißt du immer, was du bekommst, auch wenn Cheffe mal wieder meint, er müsse erst mal überlegen, ob er's lieber so oder so will. 😃
    Also Idlen wird auch bezahlt 👍



  • außerdem sind die arbeitszeiten bei freelancern nich wirklich geregelt

    kann sich positiv ( falls es mal reibungslos klappt )
    und negativ ( falls wegen problemen bis tief in die nacht gearbeitet wird )
    auswirken

    von dem was ich in meinem umfeld mitbekommen hab


Anmelden zum Antworten