dsl ohne telefon



  • hi,

    ist es möglich, nur dsl ohne normal-telefon zu haben? oder zahlt man da für den anschluss genau so, wie wenn man telefon hätte?



  • mir ist kein anbieter bekannt, der dsl ohne einen telefonanschluß, über den geschaltet wird, anbietet- ob das technische gründe hat, weiß ich nicht.
    eine ausnahme: QSC (www.qsc.de)



  • ich denke, es hat einfach den grund, das die telekom in bereich auf leitungen hier monopol hat...



  • nein, man kann auch ganz ohne telekomanschluß bei QSC kunde werden. das einzige, wo die teledoof noch ein monopol hat, sind die leitungen ("letzte meile"), denn man kann ja auch bei anderen anbietern einen anschluß holen.



  • SDSL kann man ohne Telefonanschluss erhalten, ADSL mit. Aber bei den Alice ADSL-Tarifen ist zum Beispiel ein Telefonanschluss inklusive, der sich von den Kosten her nicht besonders bemerkbar macht im Vergleich zu anderen DSL-Angeboten. (37€ für die 2MBit-Flatrate, 50€ für 6MBit/s)



  • ja, des bei qsc hab ich auch gelesen, weil ich such auch gerade was für DSL ohne Telefonanschluss, weil es mich irgendwie nervt, ich mein, ich kann über VoIP genauso telefonieren, ohne, dass ich dafür nen Telefonanschluss brauch, und qsc scheint da recht akzeptabel zu sein, nur irgendwie sind deren Infos über die Preise net so doll, wenn ich des richtig verstanden hab, kriegst du für 39 € mit Q-DSL home nen Anschluss, der aber keine Flat is, sondern Volumen-Paket mit 2000 MB inklusive, da es aber für meine Freundin is, die jetz net unbedingt so Internet-Poweruser is, dass sie beispielweise zockt, oder irgendwas mit Downloads am Hut hat, oder Ähnliches, also sie will eigentlich ja bloß wengl auf google Sachen fürs Studium suchen etc. und halt über so Sachen, wie Skype, oder ICQ mit andern Leuten in Verbindung treten, wobei ich nicht weiß, wieviel Traffic Skype während es quasi auf "Standby" ist, oder während eines Gesprächs produziert, weiß ich net, ob 2000 MB ausreichen, sagen wir mal, Skype läuft am Tag so 2-3 h und telefoniert wird durchschnittlich so 30 min - 1 h, kann da mal einer ne ungefähre Abschätzung geben, wie viel Traffic da produziert wird, oder habt ihr da auch keine Ahnung, aber ich denke derzeit, es wäre auf jeden Fall so Traffic <2000 MB inklusive der Suche für das Studium.
    Abgesehen davon könnte man ja testweise so Traffic-Überwacher mit einschalten, um zu überprüfen, wieviel man noch übrig hat etc



  • es sind bei QSC aber 20GB inklusive, nicht 2GB.
    das ist auch im wesentlichen der knackpunkt- wenn du merkst, daß du monatlich immer über diese 20GB kommst, dann stell auf flatflat um, da gibts ne echte flat mit 2,5mbit gesamtbandbreite und voip-flat ins deutsche festnetz. was mich da am meisten stört, ist die vertragslaufzeit von 24 monaten, und bei QSC weiß man scheinbar nie, ob man als bestandskunde in einen eventuellen neuen und günstigeren tarif wechseln darf bzw wenn ja, zu welchen konditionen- QSC ist geschäftskundeorientiert, da wundert die seltsame kundenpolitik nicht.



  • hoppala, dann hab ich mich wohl verlesen, aba für die beschriebenen Ansprüche langen dann 20 GB im Monat allemal, ich mein, wer brauchtn mehr, wenn man jetz net unbedingt PowerSauger/PowerGamer oder überhaupt PowerUser ist und so Instant-Messaging etc kostet ja eigentlich net wirklich viel Traffic, ich glaub, die nehmen wir 🙂



  • oder einfach iNet über kabel



  • Nur mal so:
    Diese Q-DSL home flatflat kostet dich 60 €
    Bei Arcor beispielsweise zahlst du knapp 20 € für deinen ISDN-Anschluss und dann bei 1&1 nochmal 40 € für eine vollwertige ADSL 6000-flat mit Telefonflat.
    D.h. du zahlst hier auch 60 €, hast aber DSL 6000 und einen ISDN-Anschluß inklusive.

    Ich arbeite übrigens weder bei arcor noch bei 1&1, habe mir nur selbst erst am Wochenende genau dieses Paket bestellt...



  • was is so ziemlich es billigste, was man für nen 1000er Anschluss inkl. DSL-Flatrate hin legt, hab kp, vllt habt ihr ja ne Ahnung, also ich bin mir sicher, dass es für <45 € irgendwo geht, weil des wär bei Telekom mit T-Net-Standard-Anschluss und ner 1000er Flat, ich glaub, da kostet T-Net: 15,99€, Flat 14,99€ und Grundpreis für die Leitung: 15,99€, also eigentlich ~46€, aber es muss doch eigentlich viel günstigere alternativen geben


Anmelden zum Antworten