Windows XP - Account Passwort ohne zusätzliche Tools überschreiben
-
Hi,
ich lasse einen Dienst (NTP Client) über einen eigens dafür angelegten Benutzer laufen. Das Passwort scheint vom Installer des Dienstes zufällig vergeben worden zu sein. Seit geraumer Zeit lässt sich der Dienst nicht mehr starten, da angeblich die Anmeldung fehlgeschlagen sei. Nun möchte ich das Passwort dieses Dienstes überschreiben. Ich bin mir zu 100% sicher, dass es einen versteckten Dialog in Windows XP gibt, über den man das Passwort eines jeden Benutzers überschreiben kann, ohne das vorherige kennen zu müssen (hierfür muss man selbst über Admin Rechte verfügen). Ich bin mir deshalb so sicher, weil ich es selbst schon einmal ausprobiert habe, nur kann ich mich nicht mehr an den Befehl erinnern
Anders, als bei der Methode, über die Computerverwaltung das Kennwort zurückzusetzen, kann der Benutzer hinterher immernoch auf seine verschlüsselten Dateien usw. zugreifen. Kennt vielleicht jemand von euch diesen Befehl?
-
Start > ausführen > "lusrmgr.msc"
Allerdings nicht versteckt sondern normaler Bestandteil der Systemverwaltung, mit dem man als Administrator jedes Kennwort überschreiben kann. Allerdings würde damit der Zugriff dieses Benutzers auf von ihm mit EFS verschlüsselten Dateien verhindert werden.
EDIT: Kann aber sein, dass dieses Snap-In unter XP Home nicht verfügbar ist.
-
eben das meinte ich nicht. lies meinen letzten satz. man müsste über rundll32 drankommen.
-
schorf2k schrieb:
Ich bin mir deshalb so sicher, weil ich es selbst schon einmal ausprobiert habe, nur kann ich mich nicht mehr an den Befehl erinnern
Da hast du wohl geträumt oder was schlechtes geraucht. Oder du verwechselst einfach etwas.
Unter www.loginrecovery.com gibt es die Möglichkeit, sich das Passwort eines beliebigen Accounts decodieren zu lassen. Oder du lässt selber John the Ripper laufen, dafür empfiehlt sich allerdings ein schneller PC und sehr viel Zeit.
-
Ich bitte um Verzeihung für das nachlässige Lesen deines Postings.
Falls du den Leuten nicht deine Passwortdatei schicken willst, kannst du das alternativ mit diesen Tools auch selbst machen:
http://www.xfocus.net/tools/200309/Pwdump4.rar << Um die Passwort-Hashes zu erhalten.
http://lasecwww.epfl.ch/~oechslin/projects/ophcrack/ << Um ein alphanumerisches Kennwort daraus zu entschlüsseln.