Was nehmt Ihr für CVS Systeme?
-
Bei meiner alten Firma habe ich das Ding vom MS Dev Studio nehmen müssen. (Visual Source Safe) Momentan benutze ich Tortoise CVS. Was benutzt Ihr? Gibt es ein gutes freies System das nix kostet?
-
Tortoise CVS ist nur ein FrontEnd für CVS.
Der inoffizielle Nachfolger von CVS und mitunter die derzeit beste frei erhältliche Versionsverwaltungs-Software heißt Subversion (http://subversion.tigris.org)
Für Subversion gibts auch ein Tortoise-Frontend, siehe http://tortoisesvn.tigris.org/
MfG SideWinder
-
Hi also ich hab mal WinCVS verwendet. Wir haben es aber dann wieder abgeschafft, da es nur Probleme machte.
mfg
Tom
-
Subversion mit TortoiseSVN und bisher keinerlei Probleme.
-
Ich benutze die Emacs-Schnitstelle oder den normalen CVS Client.
SideWinder schrieb:
Der inoffizielle Nachfolger von CVS und mitunter die derzeit beste frei erhältliche Versionsverwaltungs-Software heißt Subversion (http://subversion.tigris.org)
darüber lässt sich streiten.
-
Über welchen Teil des Satzes? Falls es um Teil 2 geht, nur keine Scheu, erwähn ruhig dein Schätzchen
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Über welchen Teil des Satzes? Falls es um Teil 2 geht, nur keine Scheu, erwähn ruhig dein Schätzchen
Nö, bin zu cool zum flamen
:p
-
@aaaaaa: kingruedi redet indirekt vom "monotone"-Projekt, auch sehr schönes System - vor allem kannst du mit dem Server Clustering betreiben. Trotzdem würde ich derzeit zu Subversion raten, da es schon länger in Entwicklung ist.
MfG SideWinder
-
Ach so ich dachte Tortoise wäre das gesamte System. Ich mußte nur den Client installieren weil das Repository von einem Kollegen schon installiert war.
Montone:
http://venge.net/monotone/downloads/monotone-0.22-setup.exeServer Clustering meitn wohl das das CVS verteilt auf mehreren Servern arbeitet? Mir reicht es wenn es auf einem Rechner läuft. Ich schau es mir mal an...
-
aaaaaaaaa schrieb:
Montone:
http://venge.net/monotone/downloads/monotone-0.22-setup.exeServer Clustering meitn wohl das das CVS verteilt auf mehreren Servern arbeitet? Mir reicht es wenn es auf einem Rechner läuft. Ich schau es mir mal an...
Monotone funktioniert wie ein P2P Netzwerk. Daher ist es zB auch möglich Offline zu arbeiten. Patches können Abhängigkeiten haben uvm.
@Side
Wenn es dir darum geht, solltest du CVS benutzen, das gibt es schon 30> Jahre :p
-
Ich nehme gerne alle Features die ich benötige und suche danach ein möglichst stabiles Programm dafür. Mit dieser Analyse komme ich zu einem optimalen System für mich. CVS bietet zu wenige Features, monotone ist zu neu, Subversion ist genau richtig. Mag jeder anders beurteilen.
MfG SideWinder