DataSet für ein ganzes Formular?!?
-
hallo zusammen!
Mir fehlt da ein kleines bißchen zusammenhang...
Ich las über eine methode mit der man ein Dataset komplett an ein ganzes formular bindet. Zusammen mit einem Datenadapter und sql abfragen gehen alle Änderungen direkt in das dataset und können komfortabel verarbeitet werden. Das formular zeigt immer die aktuellen daten des datensets automatisch an.....Meine Frage: Wie binde ich so ein DataSet ohne Datenadapter an ein formular. ich will mir ersparen alle formeinträge in einem struct zu speichern und dann per hand in die datei zu schreiben... geht das überhaupt?
danke schomal
lg
-
Manche Steuerelemente haben als Eigenschaft nen Member der da heisst [/b]DataSource wenn Du jetzt ein DataSet im Projekt rumkullern hast!
klickts Du in der Entwurfsansicht dort unter Eigenschaften einfach mal an,
jetzt dropt eine Auswahl auf wo deine DataSet - Instanz[b] sichbar sein sollte-> jetzt dies nur noch auswählen -> fertig Du hast nun dieses Steuerelement sofern
es über DataSource - Member verfügt an dies DataSet gebunden!Sobald sich am/im DataSet was ändert sollte es sich dies auch auf das das Steuerelement auswirken.
mfg
-
hört sich gut an aber bei meine z.B. Testboxen gibt es kein DataSource...
Und geht das auch wenn ich den datasource nur im code manuell generiert habe?
DataSet ds = new DataSet("dsFormValues");
lg
-
l00P schrieb:
hört sich gut an aber bei meine z.B. Testboxen gibt es kein DataSource...
Und geht das auch wenn ich den datasource nur im code manuell generiert habe?
DataSet ds = new DataSet("dsFormValues");
lg
Nathürlisch kannst Du so eine DataSet instanzieren, es ist halt bloss nicht auf irgend ne Tabelle ausner Datenbank parametrisiert!
Was auch noch interessant ist das oder eine **DataSet - Instanz
**bedient laut MSDN zwei Ereignisshandler die das sind:Disposed
sowie
MergeFailedGrundsätzlich kann man also sagen das Datset regiert auf interne Veränderung
Dies könntest Du dann nutzen um bestimmten GUI - Steuerelementen, die nicht über DataSource - Member verfügen, um diese Dennoch mit Daten zu versorgen![b]private Sub[/b] ....DataSet11_Disposed(....) . . . Label1.Text = DataSet11.Tables("Personen")..... . . . [b]End Sub[/b]
Wäre jetzt nur schnell ne weitere Idee, zieh aber bitte auch nochmal die MSDN
zu Rate!Es wäre auch möglich nen direkte Kopie vom Datset zu erzeugen.
Nen Thread vergleicht in Abständen Kopie und Original, wenn
Änderungen auftreten beschickt der Thread die Steuerelement mit neuen Daten
und macht danch sofort wieder ne neue Kopie vom DataSet!
Diese Variante würde ich nehmen wenn dich die Ereignissfunktionalität nicht richtig bediennen kann.mfg
-
danke erstmal....
Dieser Befehl geht bei mir nicht weil
DataSet11.Tables
keine Funktion ist.. Wie gebrauche ich das richtig?!?