BCB und Delphi



  • Hi Leute...

    Ich habe ein kleines Problem...
    Ich habe mir ne *.pas Klasse heruntergeladen von www.torry.net
    Mein Problem ist, wie kann ich die im Borland C++ Builder 6 benutzen???

    Wenn ich die Klasse ganz normal instanzieren
    TID3v *io;

    meckert der kompiler das er TID3v nicht kennt...

    Ich habe die .pas dem Projekt hinzugefügt. ich habs auch mal mit include probiert, geht auch nicht...

    Die umschreiben in C++ kann ich garnicht...

    Deswegen wäre meine Frage ob jemand das mit umschreiben könnte oder mir sagt wie ich diese Klasse benutzen kann...

    Die Klasse kann die ID3v2 von mp3 auslesen.... Zu den Info von der Klasse.
    Vielleicht kennt jemand sogar ne Komponente die die ID3v1 & ID3v2 auslesen und schreiben kann... Habe keine gefunden...

    Gruß
    DJ BlackEagle



  • Siehe FAQ unter "Delphi-Komponenten im BCB".



  • Hi.
    Ok, ich habe es soweit gemacht...

    Aber leider kommt dann ein Fehler wenn ich die Klasse benutze.

    Das Programm hat dann ein Fehler, er sagt dann "Access violation at adress 0040340E in module 'Projekt1.exe'. Write of adress 00000018."

    Bei dieser Klasse lag auch ein beispiel bei...
    ICh habe das mal kompeliert "dcc32 Test.dpr", da ging alles und das PRG lief da auch... Aber leider ist das alles rein in .pas. Und von der Sprache hab ich NULL Ahnung...

    Ich war mal so schlau und habe mich mal schlau gemacht bei google.
    ICh habe nach nem Prog gesucht was Pascal ins C++ konventiert. Habe einige gefunden, aber die gehen nicht richtig...

    Gruß
    DJ BlackEagle

    PS: Wenn Quellcode benönigt wird, sagt mir was ihr da so braucht...



  • Schau mal in der Pascal unit unter der implementation, da gibt es folgenden aufruf:

    constructor TDeineCompo.Create(AOwner: TComponent);

    Schau mal was in dem constructor drin ist. der ist dafür zuständig, wenn du die Componente auf deine Form setzt oder vielleicht gibt es auch ne onpaint funtion in der Compo, aber ich kenne sie nicht...

    Was mienst du mit ID3v2 auslesen? Meinst du die mp3 tags oder titelinfos?

    [ Dieser Beitrag wurde am 04.06.2003 um 13:35 Uhr von Tillmann David editiert. ]



  • @Till...
    Ja, den ID3v2 von mp3. Habe das PRoblem gefunden..
    Ich hatte das vorher so gemacht:

    TID3v2 *id;
    

    Und so ging:

    TID3v2 *id = new TID3v2();
    

    Es ist keine Komponete, sondern nur ne Klasse...



  • Original erstellt von DJ BlackEagle:
    **
    TID3v2 *id;
    **

    das ist ja auch nur ein Zeiger ohne reservierten speicher (new).
    kein wunder dass es ned geht 😉


Anmelden zum Antworten