Problem mit Ini-Datei
-
Hi Jungs,
habe folgendes Problem:
Wie haben ein schönes Programm mit dem C++Builder4 geschrieben, welches wunderbar funktioniert.
Jetzt ist uns aber aufgefallen, das aus uns unbekannten Gründen ein <Programmname>.ini Datei im WinNT Verzeichnis angelegt wird, ohne das wir das veranlasst haben. In dieser werden Information über Positionen und formen verschiedener Forlmuare abgespeichert. Eigentlich auch nicht so schlimm nur halt überraschend.
Jetzt aber bei einem Kunden das Problem aufgetaucht, das die ini-Datei nicht geschrieben werden kann.
Unsere Fragen: Wo kommt die Datei her und wodurch entsteht das Problem des schreibens.mfg Jens
-
Original erstellt von <kurz und gut>:
[...]Eigentlich auch nicht so schlimm nur halt überraschend.[...]Überraschend? Naja, man ist von den Effekten höchstens überrascht, wenn man sich nicht über die eingesetzte Klasse informiert. In der Beschreibung des Konstruktors von TIniFile steht ausdrücklich wieso das so ist.
Original erstellt von <kurz und gut>:
Unsere Fragen: Wo kommt die Datei her und wodurch entsteht das Problem des schreibens.Vielleicht wegen der Zugriffsrechte? Nicht jeder Windows-User ist auch ein root (Admistrator) Worker...
-junix
-
hi,
vielend dank für die schnelle antwort. ok das wir uns darüber nicht erkundigt haben ist klar und unser fehler. aber wenn zahlreiche klassen einsetzt kann man sich nun wirklich über jede erkundigen.
das mit den zugriffsrechten haben wir schon getestet. daran scheint es nicht zu liegen.
-
Schonmal probiert die Datei per Hand zu erstellen und dann mal zu schauen ob das Programm startet?
Ach und was heisst man kann sich bei zahlreichen Klassen nicht über alle informieren? Wenn man eine Klasse benutzt sollte man schon wissen was sie macht und wie sie funktioniert... und wenn es 1000 Klassen sind sind es eben 1000(obwohl es bei normalgrossen Projekten wohl nur so 30 sind die wichtig sind, wichtig heisst sie werden direkt verwendet).
Die nächste Klasse setzt dein Konto auf -100000, formatiert deinen PC, sprengt deinen Monitor und startet sämtliche Nuklearraketen und du bist für all das Verantwortlich weil du nicht mal eben 5 minuten in die Readme geschaut hast...
-
hi,
ok unser fehler wie gesagt.
also ich habe es jetzt geschafft den fehler zu replizieren. es lag doch an den benutzerrechten. wenn ich als gast eingeloggt bin tritt dieser fehler auf.
jetzt muss ich mir gedanken machen, wie ich diesen verhindern kann.aber ich bin natürlich für jeden vorschlag zu haben.
ciao und nochmals danke
-
Lass die Ini im Programmverzeichnis statt im Windows-Verzeichnis anlegen, indem du den Pfad mit übergibst. Per Suchfunktion hier solltest du dazu etliche Beispiele finden.
-
hi,
vielen dank. klingt einläuchtend....
sorry das ich das jetzt nochmal aufnehme aber mir juckt es in den fingern:
ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass ihr über jede klasse die ihr verwendet genausten informiert seit? gerade wenn man ein grosses softwareprojekt realisiert, dass auf jedem sch.... windows system möglichst schnell und stabil laufen soll, wird man dank windows mit etlichen problemen konfrontiert, die wohl wichtiger und gefährlicher sidn als das mit der inidatei..... ich glaube kaum das ihr über jede eurer verwendeten klassen 100%-ig bescheid wisst. viele sachen oder probleme findet man weder in der hilfe noch in der sdk... einiges erfährt man durch erfaghrungsaustausc´h mit anderen programmieren. und genau das ist doch sinn z.b. eines forums.... wenn ich das falsch verstanden habe dann entschuldige ich mich und auch das unser horizont und kompetenz hierfü nicht ausreicht.
auch wenn man für ein projekt das bei einer vernünftigen vorbereitung 1 jahr für die umsetzung benötigt und man nur die häklfte dafür zeit hat, aufgrund der wirtschaftlichen und konjunkturellen lage mancher unternehmen, wird man auch hier nie so vorgehen wie ihr es mit euren anmerkungen für selbstverständlicht haltet.
nur noch eine sache....wenn ihr eine software mit ca. 40000 zeilen code entwickelt, wisst ihr wirklich über alle klassen und fehler die eventuell auftreten könnten bescheid ? wenn ja dann schickt uns euere bewerbung zu !!!!!
ciao
-
Spätestens wenn ein Problem auftaucht sollte man sich eingehend mit der jeweiligen Klasse, Komponente usw. auseinandersetzen.
Das hat aber alles nichts mehr mit dem Thema des Threads zu tun, bei weiterem Diskussions-Bedarf bitte das "Rund um die Programmierung"-Forum verwenden. Danke!
-
hi,
irgendwie hat er recht............dser kurz und gut...........
[ Dieser Beitrag wurde am 05.06.2003 um 09:04 Uhr von konvenienz editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde am 05.06.2003 um 09:06 Uhr von konvenienz editiert. ]
-
hi,
so jetzt haben wir festegestellt, dass es nicht die klasse war die uns die schwierigkeiten machte....was eigentlich auch aus unserer formulierung des prblemes hervorging...da wir die klasse tinifile nicht nutzen (sonst hätten wir gewusst woher es kommm) sondern eine verwendete komponente dieses inifile erstellte.
aber danke für eure konstruktiven vorschläge und wir lassen euch jetzt wieder mit euren trivialen problemen allein....
ciao
-
Original erstellt von <kurz und gut>:
[...]was eigentlich auch aus unserer formulierung des prblemes hervorging...[...]sondern eine verwendete komponente dieses inifile erstellte.1. Wieso immer mehrzahl? hast du ne Multiple Persönlichkeitsstörung?
2. Obige Aussage von dir ist falsch. Nirgends ging hervor, dass du TIniFile _nicht_ verwendest. Du hast auch nie erwähnt, wer dieses IniFile erstellt. und auch nicht meine Annahme dementiert.
3. Zur Lösung des Problems wärs wohl notwendig, wie jansen dies vorgeschlagen hat, das IniFile in einen Bereich zu schreiben, in dem auch Schreibrechte bestehen.-junix